(Rinteln) Wie der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rinteln, Marco Behrens, mitteilt, überschritt die Ortsfeuerwehr Rinteln an diesem Wochenende die Grenze der 100 Einsätze in diesem Jahr.
Bereits am Freitagmorgen um 3:57 Uhr erfolgte Einsatz Nummer 99 durch eine automatische Brandmeldeanlage.
Einsätze 100 und 101 ließen nicht lange auf sich warten. Bei letzterem mussten vier Entenküken aus dem Ablauf der Graft gerettet werden. Sie konnten diesen selbständig nicht mehr verlassen. Die Ortsfeuerwehr Rinteln rückte an und konnte drei der Tiere mit einem Kescher retten, die nun wieder ihre Freiheit genießen.
Am Samstagnachmittag rückte die Ortsfeuerwehr Rinteln gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Todenmann in die Nordstadt aus, denn im Schubertweg brannte eine Hecke. Hier waren nur noch Nachlöscharbeiten und die Kontrolle der Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera erforderlich.
In die Absicherung des Felgenfestes am Sonntag war die Ortsfeuerwehr Rinteln ebenfalls involviert und besetzte einen Streckenposten in der Altstadt.
