Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Ortsfeuerwehren Friedrichswald und Wennenkamp: Fusion am Taubenberg

Anzeige
Anzeige

(Friedrichswald) Es ist bereits lange im Gespräch, jetzt sind die Fusionsbestrebungen der Ortsfeuerwehren Friedrichswald und Wennenkamp auf der Zielgeraden.

Vor drei Jahren hatte sich Friedrichswald noch eher nach Goldbeck orientiert, doch jetzt sind Friedrichswalds Ortsbrandmeisterin Frauke Dreier und ihr Amtskollege aus Wennenkamp, Julian Entorf, seit gut einem Jahr in Gesprächen. Auch habe man im letzten Jahr auch schon gemeinsame Übungen mit den Kameraden aus Wennenkamp durchgeführt und einen gemeinsamen Dienstplan entwickelt, so Dreier auf ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei habe man das eigene Dorf und Veranstaltungen dort nicht aus den Augen verloren.

Warum die beiden Wehren fusionieren wollen? Die Personalstärke in Friedrichswald schrumpft und schon jetzt ist die Wehr am Limit ihrer Mindeststärke angekommen. Weiterer Nachwuchs ist nicht in Sicht. Auch ist das Feuerwehrhaus nach Begehungen mit der Feuerwehrunfallkasse nicht mehr zeitgemäß. „Gerade im Bereich der Umkleiden herrscht Verbesserungsbedarf“, teilte das Ordnungsamt auf Nachfrage mit. In einer Pressemitteilung führt man aus dem Ordnungsamt weiter an: „Da sich die neue Feuerwehrbedarfsplanung mit der zukünftigen Ausrichtung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rinteln befassen wird, werden alle Punkte und Gesprächsergebnisse in diese mit einfließen, um die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden.“ Erst nach Fertigstellung des Plans könnten Aussagen zu möglichen Standorten oder Erweiterungsbauten getroffen werden.

Anzeige
Frauke Dreier ehrt Thorsten Franz für 25 aktive Dienstjahre.

Ein Vorteil in Friedrichswald und Wennenkamp sei, dass beide Ortsbrandmeister, deren Mitglieder sowie die Stadtfeuerwehrleitung der zukünftigen Entwicklung sehr positiv entgegensehen. Ziel sei es, die Stärken der Feuerwehr gegebenenfalls zu bündeln, um weiterhin den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Notlagen personell stark und zuverlässig Hilfe leisten zu können.

Auf der Versammlung in Friedrichswald gab es dann aber auch noch eine Ehrung für einen langjährigen Feuerwehrkameraden. Thorsten Franz ist seit 25 Jahren der Wehr treu und wurde dafür von Frauke Dreier ausgezeichnet.

Das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Friedrichswald. (Archivfoto: vu)

(ot)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr