Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Ostertorstraße: CDU beantragt Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

Anzeige
Anzeige

Anwohner beklagen seit längerem die Verkehrssituation in der Ostertorstraße, da häufig zu schnell gefahren werde, schreibt CDU-Stadtverbandsvorsitzender Matthias Wehrung in einem Antrag zur nächsten Ortsratssitzung. Erlaubt sind 20 km/h. Daher beantragt die CDU eine Aufpflasterung innerhalb des Baumtores vor dem Amtsgericht und ein zweites Baumtor mit Aufpflasterung und Säulenhainbuchen östlich des jüdischen Friedhofs im Bereich der jetzigen Fahrbahnverengung. Diese Maßnahmen sollen der Verkehrsberuhigung und der Verbesserung der Lebensqualität im Bereich der Ostertorstraße dienen.

Das Baumtor vor dem Amtsgericht in der Ostertorstraße soll nach einem CDU-Antrag aufgepflastert werden und so zur Verkehrsberuhigung dienen. Am 25. Juni wird das Thema im Ortsrat diskutiert.

Weiterhin beantragt die CDU, dass die im letzten Frühjahr am Friedhof der evangelisch-reformierten Gemeinde entnommenen Robinien nachgepflanzt und das südliche Exterufer zwischen dem jüdischen Friedhof und den Glascontainern mit einer entsprechenden Baumreihe aufgewertet wird. Das Areal um die Altglascontainer soll nach Möglichkeit dauerhaft begrünt werden und die nördlich des Exter Weges auf Höhe der Professorengärten entnommene Linde soll durch einen neuen Baum ersetzt werden.

Ein zweites Baumtor mit Aufpflasterung soll nach dem CDU-Antrag auch an der zweiten Fahrbahnverengung in der Ostertorstraße entstehen.

„Die Pflanzmaßnahmen dienen der Aufwertung und Begrünung des Stadtbildes am östlichen Eingang zur Innenstadt“, führt Wehrung in der Antragsbegründung aus, „die bisher vom Bauhof nördlich des Friedhofs der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde nachgepflanzten Robinien mit purpurfarbenen Blüten im Mai sind gut angegangen und optisch wie ökologisch ein Gewinn.“ Eine Baumreihe entlang des Exterufers könne dieses Areal demnach ebenfalls ansehnlicher gestalten und einen weiteren Beitrag für ein bienenfreundliches Rinteln darstellen, heißt es. Am „unansehnlichen Bereich um die Container“ schlägt Wehrung vor, Gitter mit immergrünen Rankepflanzen aufzustellen. Diese könnten den Bereich optisch aufwerten und die Müllentsorgung in der Exter erschweren.

Anzeige
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr