Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Patientenvortrag in der VHS: Arterienerkrankungen und Venenleiden

Anzeige
Anzeige

Am 25. Juni 2019 findet um 19 Uhr in den Räumen der VHS Bückeburg, Schlossplatz 3 c ein Vortrag zum Thema „Arterienerkrankungen (Schaufensterkrankheit) und Venenleiden: Zwei völlig verschiedene Erkrankungen. Wo sind die Unterschiede in der Diagnostik und in der Behandlung?“ statt.

Die häufigsten Erkrankungen der Gefäße

Unter der arteriellen Verschlusskrankheit (AVK) versteht man eine Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten, die sich zu Beginn ohne Beschwerden zeigt. Im Verlauf kommt es zu Schmerzen bei längeren Laufstrecken, häufig in Kombination Kältegefühl, ausgelöst auch von schlecht durchbluteten Füßen. Die sogenannte Schaufensterkrankheit, wird fachmedizinisch periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) genannt.

Zu den häufigsten Venenerkrankungen zählen das Krampfaderladen (=Varikose) und auch die Venenthrombose (Verschluss einer Vene). Um die 60 Prozent der Bevölkerung leiden an varikösen Veränderungen, dabei Frauen doppelt so häufig wie Männer. Zu einem Verschluss von Venen kann es durch einen verlangsamten Blutfluss oder die erhöhte Gerinnungsneigung des Blutes kommen.

Anzeige

Die Fachabteilung der Gefäß-, endovaskulären Chirurgie und Phlebologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Bauermeister klärt über die Unterschiede der Erkrankungen auf und beantwortet gern die persönlichen Fragen. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr