Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Piergiulio Ruhe: „Ich werde Rinteln auf die Weltkarte bringen!“ / Dies sind Rintelns Sportler des Jahres

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Piergiulio Ruhe ist Rintelns Sportler des Jahres. Im Rahmen der Rintelner Sportparty 2025, einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Rintelner Sportvereine und der Stadt Rinteln, erhielt der Profiboxer jetzt die Ehrung für seine besonderen sportlichen Leistungen durch Bürgermeisterin Andrea Lange überreicht.

Im Mai 2024 setzte sich der 29-jährige Ruhe die europäische Krone nach einem Zehn-Runden-Kampf im Super-Weltergewicht auf. Im November organisierte er seine erfolgreiche Titelverteidigung als IBF-Europameister bei einem großen Box-Event im Palais im Park in Bad Eilsen. Für die Zukunft hat Ruhe, der ein eigenes Box-Gym in Rinteln betreibt, weiterhin große sportliche Pläne und kündigte unter großem Beifall an: „Ich werde Rinteln auf die Weltkarte bringen“. Was es genau damit auf sich hat, könne erst im nächsten Monat offiziell bekannt gegeben werden, doch die Rintelner dürfen gespannt sein.

Piergiulio Ruhe (Mitte) erhielt seine Urkunde von Bürgermeisterin Andrea Lange (li.) und Dr. Joachim von Meien (re.) von der Stadtverwaltung überreicht.

Durch den Abend führte der bekannte Moderator und Hannover-96-Stadionsprecher Frank Rasche („ich bin ein Kind dieser Stadt“).

Anzeige
„Wenn ich über die Weserbrücke fahre, ist das wie ein ´Coming home´“, befand Frank Rasche, der als Moderator zahlreicher Veranstaltungen in Rinteln bekannt ist.

Die Ehrung „Jugendsportler des Jahres“ ging an die A-Junionen der JSG Blau-Rot-Weiß. Die Nachwuchsfußballer sind Meister der Kreisliga Hameln-Pyrmont und Aufsteiger in die Bezirksliga. Auch in einer Klasse höher hält die Mannschaft gut mit und belegt nach der Hinrunde als Tabellenführer einen Platz im gesicherten Mittelfeld.

Die A-Junioren der JSG Blau-Rot-Weiß sind Jugendsportler des Jahres.

In der Kategorie „Ehrenamtlerin des Jahres“ durfte sich Karin Bader vom SC Rinteln über die Auszeichnung freuen. Sie ist seit 35 Jahren eine treibende Kraft beim SC Rinteln, war Mitglied im Jugendausschuss und helfende Hand der Jugendleiter. Bader leitet das Büro der Geschäftsstelle seit 2005 und hat die Organisation der Jugendturniere übernommen. In den 90ern betreute Bader die damalige Mädchenmannschaft und erhielt im Jahr 2000 die silberne Ehrennadel des NFV Schaumburg für ihr Engagement in der Jugendförderung. Für ihr stets freundliches, faires und umsichtiges Verhalten als Turnier-Organisationsleiterin hab es im Rahmen des DFB-Wettbewerbs „Fair ist mehr“ ebenfalls eine Auszeichnung.

Karin Bader vom SC Rinteln (Mitte) erhielt die Auszeichnung „Ehrenamtlerin des Jahres“.

„In Zeiten knapper Kassen ist es nicht selbstverständlich, dass eine Kommune den allgemeinen Sport fördert und die Vereine auf so wertschätzende Weise unterstützt. In Rinteln werden große Investitionen für den Sport getätigt, damit bleiben die Vereine wettbewerbsfähig und unsere Menschen in Rinteln bis ins hohe Alter aktiv und gesund.“

(Christel Struckmann, Sprecherin der AG Sport)

Die „Dreambouler“ des TSV Krankenhagen zählen zu den besten Boule-Mannschaften des Landkreises. Nach dem Sieg in der Boule-Liga-Schaumburg im Vorjahr verteidigten die Kugelsportler in diesem Jahr ihren Titel. In der Regionalliga belegte das Team aus Krankenhagen mit 7:2-Siegen einen ausgezeichneten dritten Tabellenplatz. Jetzt wurden die Dreambouler als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet und nahmen die Ehrung entgegen.

Die Black Jack Cheerleader des TSV Krankenhagen sorgten für Unterhaltung.

„Ich werde Rinteln auf die Weltkarte bringen!“

(IBF- und IBO-Box-Europameister Piergiulio Ruhe)

Als Einzelsportlerin des Jahres wurde die Trampolinturnerin Emely Schmal aus den Reihen der Vereinigten Turnerschaft Rinteln (VTR) geehrt. Emely Schmal turnt in ihrer Altersklasse 13/14 von Sieg zu Sieg. Die 13-jährige hält den Deutschen Meistertitel, feierte viele Turniersiege und gehört bereits zum Kader der deutschen Nationalmannschaft. Da sie aufgrund eines zeitgleich stattfindenden Wettkampfes in Hamburg unterwegs war, schickte sie zunächst Grüße und bedankte sich in einer Videobotschaft. Die Übergabe der Urkunde folgte im späteren Verlauf des Abends, nachdem sie eingetroffen war.

„Mannschaft des Jahres“: Die Dreambouler des TSV Krankenhagen.
Emely Schmal ist „Einzelsportlerin des Jahres“ und grüßte zunächst per Videobotschaft. Links: Laudator Carsten Ruhnau.
Im Anschluss an den offiziellen Teil ging es mit der Sportparty in der Speisekammer weiter. Für die musikalische Untermalung sorgte „Rock Circus“.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr