Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Planetenweg wieder beschädigt: Erde und Venus betroffen

Anzeige
Anzeige

Der Planetenweg, ein maßstabsgerechtes Modell des Sonnensystems, ziert seit vielen Jahren zehn Standorte des Weserradwegs zwischen dem Rintelner Weseranger und der Fähre in Großenwieden.

Auf Metallständern sind Planetenmodelle, teilweise unter Glas-Abdeckungen, montiert. Zugehörige Infotafeln weisen auf die Daten des jeweiligen Planeten hin. Leider wird das Projekt immer wieder Opfer von Vandalismus. Aktuell betroffen sind die Erde und die Venus.

Der blaue Planet fehlt völlig, auch die kleine Erhöhung ist verschwunden. Der Metallständer steht schief im Erdreich. Reifenfurchen auf der Rasenfläche deuten darauf hin, dass hier jemand die Offroad-Qualitäten seines Autos ausgetestet haben dürfte. Auf der anderen Seite der Weserbrücke ist die Venus abhanden gekommen. Auch hier fehlt das Abdeckglas.

Anzeige

01-rintelnaktuell-planetenweg-vandalismus-zerstoerung-schaeden

Der Idee zum Planetenweg stammt von den Rintelnern Einhard Bormann und Rüdiger Otto. Umgesetzt wurde das Projekt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft unter Beteiligung der Schüler Jan-Vincet Düvelshoff und Rene Wassermeier vom Gymnasium Ernestinum, gefördert wurde es durch das „LEADER+“-Förderprogramm der EU.

Diverse regionale Unternehmen, darunter auch Rintelner Betriebe, waren an der Umsetzung beteiligt.

02-rintelnaktuell-planetenweg-vandalismus-zerstoerung-schaeden

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr