(Rinteln/Landkreis) Mehrfacher Grund zur Freude für die Weserstadt: Rinteln erradelte beim diesjährigen „Stadtradeln“-Wettbewerb die meisten Kilometer im Landkreis Schaumburg. Die drei bestplatzierten Radler kommen ebenfalls aus Rintelner Reihen.
Insgesamt nahmen 1665 Radfahrer aus dem Landkreis Schaumburg an der bundesweiten Stadtradeln-Aktion teil. Die Teilnehmer konnten in drei Wochen 311.609 Kilometer „erradeln“, teilt die Kreisverwaltung aus Stadthagen mit.
Im Laufe des Wettbewerbs deutete sich ein Zweikampf an der Tabellenspitze an, der ein knappes Ende fand. Mit einem Kilometer Vorsprung konnte Günther Dohm aus dem Team der Ortsgruppe ADFC Rinteln die Goldmedaille gewinnen.
Er schaffte beachtliche 2324,7 Kilometer, was einem Tagesschnitt von über 110 Kilometer entspricht. Diese Leistung ist für sich genommen bereits herausragend. Doch Dohm ist nicht nur Gewinner, sondern mit 85 Jahren auch ältester Teilnehmer, was den Sieg noch beeindruckender macht.

Fleißigster ist gleichzeitig ältester Radler
Die ersten drei Plätze konnten allesamt nach Rinteln vergeben werden. Den zweiten Platz belegte Hartmut Koy, der auch für das Team der Ortsgruppe ADFC Rinteln gefahren ist. Mit 2323,7 Kilometern ebenfalls eine beachtliche Leistung. Auf Platz drei folgt Horst Burkert mit 1949,9 Kilometer für das Team „VT Rinteln e.V. Trimmgruppe“.
Der Landkreis Schaumburg und die Stadt Rinteln gratulieren den drei Siegern, aber auch allen anderen Teilnehmern.
Im Rahmen einer Veranstaltung zum Integrierten Mobilitätskonzept wurden die drei Sieger prämiert. Sie erhielten Urkunden sowie Prämien wie beispielsweise eine Radtasche der Stadt Rinteln. Der Landkreis Schaumburg zeigt sich erfreut über die sehr gute Beteiligung und plant bereits die Teilnahme am Stadtradeln für 2023.
Rinteln als Kommune erradelt 73.000 Kilometer für Schaumburg
Mit über 73.000 Kilometern siegt Rinteln als Kommune mit den meisten Kilometern im Landkreis Schaumburg. Die meisten Kilometer pro Einwohner erreicht die Samtgemeinde Nenndorf. (pr)