Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Polizei sucht Zeugen: Rintelner Autofahrerin kracht auf der A2 bei Bielefeld in Leitplanke

Anzeige
Anzeige

(Bielefeld) Die Polizei sucht den Fahrer eines PKW, der am Sonntagnachmittag, 27.4.2025, an einem Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund beteiligt gewesen sein soll.

Eine 55-jährige Autofahrerin aus Rinteln schleuderte bei dem Unfall mit ihrem Dacia Sandero gegen die Mittelschutzplanke und wurde leicht verletzt.

Nach der Beschreibung der Dacia-Fahrerin und Zeugen fuhr sie gegen 15:20 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Bielefeld und der Anschlussstelle Gütersloh auf dem mittleren Fahrstreifen. Zeitgleich soll sie ein anderer PKW auf dem rechten Fahrstreifen überholt haben und sehr dicht vor ihrem Pkw eingeschert sein. Um einen Anstoß mit diesem Auto zu verhindern, habe sie voll abgebremst und die Kontrolle über ihren Dacia verloren. Nach einem Anstoß mit der Mittelschutzplanke kam der PKW quer auf dem Seitenstreifen zum Stillstand.

Anzeige
Totalschaden: Das Auto der Rintelnerin wurde durch den Unfall stark beschädigt.

Rettungssanitäter behandelten die leichtverletzte 55-Jährige vor Ort. Der Sachschaden an dem totalbeschädigten Dacia beträgt circa 7.500 Euro. Der Wagen wurde abgeschleppt. An drei Elementen der Mittelschutzplanke entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeugs sperrten Autobahnpolizisten den rechten Fahrstreifen. Sie hoben die Sperrung gegen 16:45 Uhr auf.

Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Bielefeld/Verkehrskommissariat 1 unter Tel. 0521/545-0 entgegen.

(pr/Foto: Polizei)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr