Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Polizei veröffentlicht weitere Infos zum schweren Unfall auf der B83 in Steinbergen

Anzeige
Anzeige

(Steinbergen) Wie berichtet, ist es am Montag, den 6. Januar gegen 7:45 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B83 zwischen Steinbergen und Bad Eilsen gekommen.

Die Polizei hat nun weitere Informationen dazu bekanntgegeben, wie sich das Unfallgeschehen abgespielt hat:

Den ersten Erkenntnissen zufolge war ein 60-Jähriger aus Dörentrup mit seinem LKW und Anhänger auf der Bundesstraße 83 in Richtung Steinbergen unterwegs. Beim Spurwechsel auf den linken Fahrstreifen der B83 übersah er einen Audi Q2, der mit einer 55 Jahre alten Fahrerin und einem 56 Jahre alten Beifahrer, beide aus Porta Westfalica, besetzt war. Der Audi geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Passat, der von einer 35-jährigen Frau aus Hessisch Oldendorf gelenkt wurde. Mit im Passat befand sich eine 6-jährige Mitfahrerin, ebenfalls aus Hessisch Oldendorf.

Der VW Passat drehte sich daraufhin und prallte anschließend frontal gegen eine Mercedes-Benz C-Klasse, gelenkt von einer 28-Jährigen aus Hameln, die ebenfalls aus Richtung Steinbergen in Richtung Bad Eilsen unterwegs war. Sowohl der Audi, als auch der VW wurden anschließend gegen den LKW und den Anhänger geschleudert. Abschließend kam es noch zu einem Unfall nach einem Ausweichmanöver. Ein 37-jähriger Skoda-Fahrer aus Hameln, der ebenfalls in Richtung Bad Eilsen unterwegs war, beabsichtigte, der Kollision auszuweichen und prallte gegen eine Leitplanke.

Anzeige
Der Audi Q2 wurde vom LKW übersehen und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu mehreren, folgenschweren Unfällen kam. (Foto: Feuerwehr Steinbergen)

Bei dem Unfall wurden die Fahrerin des Audi Q2 und der Beifahrer schwer verletzt. Die Fahrerin des VW Passat wurde schwer, die Mitfahrerin leicht verletzt. Die Fahrerin der Mercedes C-Klasse wurde, so wie auch der Skoda-Fahrer, leicht verletzt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Alle verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Der Unfall löste einen Großeinsatz von Feuerwehrkräften, Rettungsdienst und der Polizei aus. Eingeklemmte Verletzte mussten durch die Feuewehr mit schwerem Gerät aus ihren Fahrzeugen freigeschnitten werden, teilweise durch Abschneiden von Fahrzeugdächern. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut, der Brandschutz musste sichergestellt werden. Die Bundesstraße 83 war im Unfallbereich für die Dauer der Unfallaufnahme bis in die Nachmittagsstunden voll gesperrt, es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Für die Feuerwehren war der Einsatz gegen 11:45 Uhr beendet.

Bei diesem VW Passat musste die Feuerwehr das Dach und teilweise die Türen entfernen, um die Personen befreien zu können. (Foto: Feuerwehr Steinbergen)

Die Staatsanwaltschaft Bückeburg hat drei der beteiligten Fahrzeuge beschlagnahmt, die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

(vu)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück