(Rinteln) Am Morgen nach dem Feuerwehr-Großeinsatz deutet äußerlich nahezu nichts mehr auf das Einsatzgeschehen vom Sonntagabend an der Prince-Rupert-School hin.
Wie berichtet, war hier am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Anwohner meldeten die Rauchentwicklung und wählten den Notruf. Es folgte ein stundenlanger Einsatz mit einem Großaufgebot von Feuerwehren aus ganz Rinteln.
Die Polizei äußert am Montagmorgen einen ersten Verdacht, wie es zu dem Feuer gekommen sein könnte. „Eine Selbstentzündung kann weitgehend ausgeschlossen werden, da das Gebäude von den Versorgungsleitungen getrennt ist. Nach bisherigen Einschätzungen muss es sich daher um Brandstiftung gehandelt haben“, so ein Sprecher der Polizei Rinteln in der Pressemeldung.
Wie hoch der Schaden ist, kann noch nicht geschätzt werden, da das Gebäude ohnehin abgerissen werden soll um an dieser Stelle Wohnhäuser zu bauen (wir berichteten).

Mit der Ursachenforschung ist es ebenfalls nicht ganz einfach. „Der Brandort kann durch die ermittelnden Beamten allerdings erst betreten werden, wenn mögliche Beeinträchtigungen durch asbesthaltige Materialien ausgeschlossen werden können“, so der Sprecher.
Zeugen, die Hinweise auf den Ausbruch des Brandes geben können, werden daher gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter 05751/96460 zu melden. (pr)