Der Wettergott hatte ein Einsehen. Musste die Sparkassen-Poolparty zunächst am ursprünglichen Termin abgesagt werden (aufgrund des Unwetters war das Event verschoben worden), so strahlte gestern über dem Weserangerbad in Rinteln (zumindest größtenteils) die Sonne.
Am „Glücksrad“ der Sparkasse Schaumburg gab es Wasserbälle und aufblasbare Spielzeuge zu gewinnen, wenige Meter weiter heizte das „Zephyrus-Discoteam“ aus Oerlinghausen mit flotter Musik den Badegästen ein.
Aufgelockert wurde die Atmosphäre mit Spielgeräten im Schwimmbecken, durch Mitmach-Aktionen und Spiele zwischendurch.
So gab es einen „Arschbomben“-Contest vom Sprungturm, bei dem es erwartungsgemäß darum ging, möglichst spektakulär mit dem Hinterteil auf der Wasseroberfläche aufzukommen. Bei anderen Wettbewerben mussten die Teams, angefeuert von Moderator Jan, Wasser mit Eimern in große Müllsäcke schütten. Das Material hielt der Belastung logischerweise nicht allzu lange stand und so hielten die Teilnehmer die undichten Müllbeutel, aus denen das Wasser teilweise fontänenartig herausspritzte, mit allen erdenklichen Fingern und Zehen zu. Jan brachte es treffend auf den Punkt: „Das sind Golfplatz-Müllsäcke. Die haben 18 Löcher.“
Auf den Button unten drücken um den Inhalt anzuzeigen YouTube.
Inhalt laden


Weitere Bilder der Sparkassen-Poolparty sehen Sie in der Bildergalerie: