(Rinteln) Auch in diesem Jahr gilt: „Silvia Bräuer hat sie alle“. Alle Trends der Spielwarenmesse, alles was junge und junggebliebene Kunden der „Spielzeuginsel“ am Marktplatz beim Stöbern und Bummeln im Traditionsgeschäft so schätzen und lieben.
Die Inhaberin des Fachgeschäfts, das seit vielen Jahrzehnten die Rintelner Geschäftswelt bereichert, ist immer auf der Suche nach den angesagten Spielwaren, die Kinderaugen zum Glänzen bringen. Und da – wieder einmal – Ostern vor der Tür steht, freut sich Silvia Bräuer darauf, ihren Kunden im persönlichen Gespräch wieder jede Menge Geschenketipps zu geben.
„Die Kinder sind ganz verrückt nach den Poppik Stickerbüchern“, weiß Bräuer, „auch die neuen Ravensburger Puzzles mit extra großen und dicken Teilen kommen prima an“. Letztere werden auch gerne von Senioren gekauft, aufgrund der überschaubaren Teile und dem schnellen Erfolg beim Puzzeln für zwischendurch. Eher durch einen zufälligen Umstand kam Silvia Bräuer auch zu einem Verkaufsständer für hochwertige Schweizer Geldbörsen mit eingebautem RFID-Blocker des Herstellers Moon: „Nun hab ich sie im Sortiment und sie kommen bei meinen Kunden super an“.
Auch die beliebten Wundertüten, die in der schweren Zeit der Corona-Krise ins Leben gerufen wurden, bietet Silvia Bräuer in ihrer Spielzeuginsel nach wie vor an. Unter Angabe des gewünschten Wertes und der Vorlieben des Kindes packt die erfahrene Spielzeuginsel-Chefin eine bunte Mischung geschenketauglich zusammen und sorgt so für eine rundum gelungene Überraschung. Und wer über die Holzrutsche ins Untergeschoss rutscht, findet neben vielen bunten Lego-Sets auch die momentan (wieder) sehr gefragten und angesagten Mini-Automodelle der Marke „Hot Wheels“. Die gab es vor dem aktuellen Hype und Sammlerkult übrigens auch schon bei der Spielzeuginsel zu kaufen, eben ganz zeitlos.

Infos und Kontakt:
Spielzeuginsel Rinteln
Marktplatz 3
31737 RintelnTel. 05751 958945