Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Projekt #Wesererleben: Bürgerbeteiligung abgeschlossen, Landschaftsarchitekten stellen Entwurf vor

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Nach fast zwei Jahren ist das Bürgerbeteiligungsverfahren „#wesererleben!“ mit der abschließenden Diskussion der Entwurfsplanung abgeschlossen worden. Die Bürgerarbeitsgruppen zeigen sich laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung einhellig begeistert von den Entwürfen der Landschaftsarchitekten „Büro O9“ aus Minden.

Die Gouverneursinsel, in der Bildmitte zu sehen, soll mit einem barrierefreien Rundweg versehen werden.

Wolfgang Hanke vom Büro 09, präsentierte den Mitgliedern der sechs #wesererleben!-Arbeitsgruppen und Vertretern Stadtverwaltung in einer Zoom-Veranstaltung drei Entwürfe für Gouverneursinsel, Promenade, Bombecks Eck und den Alten Hafen. Er griff darin die Ideen auf, die die Bürger-Arbeitsgruppen seit Februar 2020 in Workshops, Ortsbegehungen und Gruppentreffen erarbeitet haben. In den Entwürfen sind Naturnähe, Wesererleben und Veranstaltungsbereich kombiniert: „Gelungen und ausgewogen“ lobte Matthias Wehrung die drei Entwürfe und gab damit die Einschätzung der Arbeitsgruppenmitglieder wieder.

Von „Bombecks Eck“, unten links, soll es über eine Brücke in Richtung des Alten Hafens gehen.

Bühne und Tribüne am Ende des alten Hafens, kombiniert mit einem Gebäude für Wassersport und Gastronomie, sind das Herzstück des favorisierten Entwurfs. Ein Beachvolleyballfeld ergänzt das Sportangebot. Anleger für Motorboote und Kanus erschließen den Hafen für Wassersportler. Ein barrierefreier Rundweg führt um die Gouverneursinsel und macht die Weser erlebbar. Ein Hochwassererlebnispfad mündet auf einer Aussichtsplattform, Flussstauden erweitern standortgerecht die Pflanzenvielfalt. „Bombecks“ Eck wird über eine kleine Brücke an diese Erlebniswelt angeschlossen.

Anzeige
Anleger für Motorboote und Kanus sollen zur Anlaufstelle für Wassersportler werden.

Die Teilnehmer diskutierten über Details und Varianten, Hanke erläutert Grundstrukturen der Entwürfe. Das Feedback der Arbeitsgruppen lieferte dem Landschaftsarchitekturbüro Orientierung für die anstehende Ausführungsplanung, über die die Gremien Ende Februar 2022 beschließen können. Dann geht es an Ausschreibungen und Vergaben, damit mit ersten Baumaßnahmen im Herbst dieses Jahres begonnen werden kann. „Haben Sie Geduld bei der Umsetzung“ bittet Stefan Eggert-Edeler, Baudezernent der Stadt Rinteln.

Einziger Wermutstropfen: Der frei zugängliche Multifunktionsplatz, Herzenswunsch der beteiligten Jugendlichen und „Ur-Idee“ der Planungen, findet auf der Gouverneursinsel keinen Platz. Hochwasserschutz und Platzumgrenzung lassen sich hier nicht vereinbaren. Eggert-Edeler versprach, das Projekt im Blick zu behalten und zusammen mit den Jugendlichen nach alternativen Standorten zu suchen. (pr, Fotos: Archiv)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr