Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Radio Horeb Team Deutschland zu Besuch in der Rintelner Fußgängerzone

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am Samstag, 21. September, ist das radio horeb Team Deutschland (Gruppe Hannover) mit einem Infostand in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in Rinteln in der Fußgängerzone (Ecke Marktplatz / Klosterstrasse) vor Ort.

Radio Horeb ist ein christlicher Sender mit katholischer Prägung ist nahezu flächendeckend in Deutschland empfangbar. Programmdirektor ist der Augsburger Diözesanpriester Dr. Richard Kocher. Programmschwerpunkte des Senders sind Liturgie, christliche Spiritualität, Lebenshilfe und Soziales, Musik sowie Nachrichten. Hauptstandort ist das Medienhaus in Balderschwang im Oberallgäu, weitere Studios gibt es in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer. Der Sender hat 65 festangestellte sowie über 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Podcast-Angebot umfasst über 30.000 Sendungen.

Ins Leben gerufen wurde Radio Horeb 1996 und war 2011 er als einer der ersten Sender Deutschlands digital am Start. „Radio Horeb ist seit seiner Gründung für immer mehr Menschen eine unverzichtbare Quelle geistlicher Nahrung geworden, die andernorts oft versiegt“, sagt Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher: „Wenn wir spirituell wachsen wollen, brauchen wir diesen Input mehr denn je. Gerade heute zeigt sich, wie vorausschauend es war, vor mehr als 25 Jahren einen christlich geprägten privaten Hörfunksender in Deutschland zu gründen, der sich am Leben der katholischen Kirche orientiert.“

Anzeige

Inhaltliche Richtschnur der Übertragungen ist die Lehre der katholischen Kirche. Radio Horeb gehört zur Weltfamilie von Radio Maria und finanziert sich ausschließlich aus den Spenden seiner Zuhörer.

Der Sender ist bundesweit über DAB+ sowie über Kabel, Satellit, Internet, Telefon, Sprachassistenten und über die Horeb-App auf Smartphones empfangbar; im Großraum München auch über die UKW-Frequenz 92,4 MHz. Radio Horeb ist zudem in zahlreichen Kliniken über die Radioanlage am Krankenbett empfangbar. Radio-Horeb-Radiogeräte gibt es aber auch in über 70 Justizvollzugsanstalten – mehr als 3500 Radios sind es dort mittlerweile, die Gefangene auf ihrem Weg begleiten. Einmal monatlich gibt es auch eine eigene Sendung, in der Inhaftierte zu Wort kommen. Träger von Radio Horeb ist der gemeinnützige Verein Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft.

Weitere Infos unter www.horeb.org.

(pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr