Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Reise in die wilden Nordalpen

Anzeige
Anzeige

Eine Reise in die wilden Nordalpen unter inhaltlicher Leitung des NABU stellt der Naturschutzbund am Donnerstag, 25. Januar, um 19:00 Uhr in Rinteln in der Grundschule Nord vor: Rüdiger Wohlers, NABU-Bezirksgeschäftsführer aus Oldenburg, wird in seinem reich bebilderten Vortrag die vom 26. Juli bis 5. August 2018 stattfindende Reise erläutern, da aus Rinteln und Umgebung stets viele Anfragen zu den NABU-Reisen kommen.

Wohlers, der die Reise zusammen mit der auf die Werdenfelser und Norditroler Sagen und Märchen spezialisierten Naturpädagogin Heike Neunaber leiten wird, hat dieses Areal mit dem Ausgangspunkt Grainau bei Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze zum neuen Schwerpunktziel der kommenden Jahre gewählt.

Bei dieser Reise werden Natur, Kultur und Geschichte bei Wanderungen und Besichtigungen gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Dazu zählen fachkundige Führungen im Natupark Tiroler Lech und an der unregulierten Isar mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt ebenso wie Beobachtungen an einem Steinadlerhorst im Graswangtal, ein Besuch des weltweit einmaligen Alpenzoos in Innsbruck, ein Picknick im Schmetterlingsparadies der Buckelwiesen, eine Wanderung durch die blühenden Alpenrosen und eine Abendwanderung ins bedeutendste Moor der Nordalpen, das Murnauer Moos. Auch ein musikalischer Abend gehört zum Programm, ebenso wie eine stimmungsvolle Lichterreise mit Alpensagen im tiefen Bergwald. Auf der Hinreise wird das Naturschutzzentrum am Rothsee bei Hilpoltstein besucht, auf dem Rückweg eine Übernachtung im nationalparkwürdigen Steigerwald in Ebrach vorgenommen – mit einem Besuch des dortigen Baumwipfelpfades.

Anzeige

Wer an dem Abend nicht teilnehmen kann, aber das NABU-Reiseprogramm trotzdem erhalten möchte, kann dieses in der NABU-Regionalgeschäftstelle unter Tel. (05751) 5237 anfordern. Es befindet sich im Internet unter www.natur-und-reisen.de (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr