(Todenmann) Ein prächtiges Bild im Kirschendorf: strahlender Sonnenschein, über 50 Teilnehmer und Superstimmung bei der Aktion „Saubere Landschaft“ in Todenmann. Treffpunkt war in diesem Jahr die „Alte Feuerwehr“ im Kirschenweg. Alle Vereine, der Ortsrat und viele weitere Bürger waren vertreten.
Ortsbürgermeister Helmuth Künneke zeigte sich hocherfreut und mit dem „Luxusproblem“, alle Einsatzwilligen auf die einzelnen Gebiete zu verteilen. Zu Fuß, mit Fahrrad oder mit Motorkraft zum Ortsausgang in Richtung Kleinenbremen – die Helfer begaben sich in jeden Winkel des Ortes.
Die Ersten kommen bereits nach knapp einer Stunde zurück. In einigen Bereichen ist es deutlich sauberer als bei früheren Aktionen. In anderen wiederum ist das Ergebnis erschreckend. Schwerpunkt ist hier eindeutig das Gebiet Ortsausgang vor Kleinenbremen. Wie dort immer wieder volle Haarspray-Dosen in der Landschaft landen, ist den Helfern ein Rätsel. Die stark vertretene Ortsfeuerwehr, unterstützt durch die Jugendfeuerwehr, hatte hier alle Hände voll zu tun.
„Aber auch Sportverein, Schützenverein, Ackerbürger, Förderkreis Kirche, Verschönerungsverein, Ortsrat und den vielen Bürgerinnen und Bürgern darüberhinaus gilt der aufrichtige Dank für den Einsatz“, so Ortsbürgermeister Helmuth Künneke. Als Dank und zum gemütlichen Abschluss gab es eine leckere Bratwurst und diverse Getränke: „Die Aktion im Jahr 2020 kann kommen!“ (pr)