Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Brandschutz-Bauarbeiten im Bürgerhaus am Marktplatz

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Im Zuge des Brandschutzkonzepts, das die Stadt Rinteln für ihre Gebäude erarbeitet, werden auch im Bürgerhaus am Marktplatz Arbeiten durchgeführt.

Wie Baudezernent Stefan Eggert-Edeler auf Anfrage mitteilt, muss der Vereinsraum in der obersten Etage geräumt werden. Hier greift bereits seit Ende Oktober eine Nutzungsbeschränkung, nachzulesen an der Tür. Demnach dürfen sich aus Brandschutzgründen nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig auf dieser Etage aufhalten.

Verschiedene Umbaumaßnahmen fürs Bürgerhaus werden künftig ausgeschrieben. Dazu gehört die Erneuerung der Fußböden aus brandschutztechnischen Gesichtspunkten. Welches Material für die Holzfußböden zum Einsatz kommen soll, steht noch nicht fest.

Anzeige
Das Bürgerhaus am Marktplatz wird im Zuge des Brandschutzkonzepts umgebaut.

Das Treppenhaus und die Decke sollen mit feuerhemmenden Materialien, möglicherweise entsprechende Gipskartonplatten, verkleidet werden. An der obersten Stelle des Treppenhauses wird ein zusätzlicher Rauchabzug installiert. Ebenso werden vereinzelt die Metallgitter an den Fenstern umgearbeitet, so dass sie sich im Notfall von innen öffnen lassen. Auf diese Weise werde ein zweiter Rettungsweg geschaffen, so Eggert-Edeler.

Die massiven Metallgitter werden modifiziert und erhalten einen Öffnungsmechanismus – damit soll im Notfall der zweite Rettungsweg gewährleistet sein.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr