Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: CDU beantragt mehr Grün und Aufwertung der Nordstadt

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Auf der nächsten Ortsratssitzung am 26. April möchte die CDU eine Reihe von Maßnahmen besprechen, die der Aufwertung der Rintelner Nordstadt dienen sollen.

So soll unter anderem der Kreisverkehr an der Bahnhofstraße mit immergrünen und blühenden Gehölzen bepflanzt werden, der Schotter soll weichen. Hier plädiert die CDU für eine Umsetzung eines entsprechenden Ratsbeschlusses. Auch die Rasenfläche zwischen Kreisel und Volksbank soll mit zwei üppig blühenden Bäumen aufgewertet werden.

Weiterhin fordern die Christdemokraten eine Nachpflanzung von fünf Lindenbäumen, die in der Bahnhofstraße gefällt wurden.

Anzeige
Eine „Kreiselbegrünung“ soll nach dem Willen der Rintelner CDU das „Schotterbeet“ am Nordstadtkreisel ersetzen. (Foto: pr)

Das verschmutzte Friedrich-Wilhelm-Ande-Denkmal am Landeplatz soll gereinigt und ein geeigneter Standort für ein „Andeplatz“-Schild gefunden werden. Neben einer weiteren Baumpflanzung an der Einmündung zur Breiten Straße möchte die CDU auch eine Wiederherstellung der ursprünglichen Alleeanlage in der Bahnhofsallee prüfen lassen. Auch die Fahrbahndecke soll im Bereich der Bushaltestelle „Bahnhofsallee“ erneuert werden – entweder mit Hilfe von Fördergeld oder aus Mitteln der Straßenunterhaltung.

Soll gereinigt werden: Das Friedrich-Wilhelm-Ande-Denkmal am Andeplatz. (Foto: pr)

Aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ soll weiterhin eine Aufwertung der Parkanlage östlich des Bahnhofs erfolgen – ob diese Maßnahme förderfähig ist, soll die Verwaltung gemäß CDU-Antrag prüfen.

Soll bepflanzt werden: Der Einmündungsbereich zur Breiten Straße. (Foto: pr)

Sollte dies möglich sein, möchte die CDU diverse Maßnahmen dort umgesetzt wissen: Von der Entfernung von Asphaltresten, Entsiegelung des Stichwegs am östlichen Eingangsbereich und Wiederherstellung des mittigen Stichwegs reichen die Vorschläge. Weiterhin soll eine Bank und ein Mülleimer ersetzt werden und weitere Anpflanzungen sollen ebenfalls vorgenommen werden.

Mit einer Reihe von Maßnahmen soll die Anlage am Bahnhof aufgewertet werden. Hier zu sehen: Ein überwachsener Stichweg. (Foto: pr)

Die Parkanlage am Bahnhof verfüge laut CDU über „keine sonderlich hohe Aufenthaltsqualität“. Eine Neugestaltung der Wege und blühende Pflanzen würden das Areal ökologisch aufwerten, was auch der Umsetzung des Aktionsplans „Bienenfreundliches Rinteln“ entspräche.

Die nächste Sitzung des Ortsrates findet am 26. April um 19 Uhr im Sitzungssaal (Zimmer 535) des Rathauses, Klosterstraße 20, statt.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr