Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht: Rinteln feiert das 10jährige Jubiläum der Fußgängerzone. Bei der Einweihungsfeier am 12.09.2003 begleitete so manchen Rintelner ein flaues Gefühl in der Magengegend. Rinteln ohne Durchfahrtsverkehr – kann das gutgehen?
Die Fluktuation an Geschäften in den vergangenen zehn Jahren war gewiss nicht ohne, was wiederum Wasser auf die Mühlen der Kritiker goss und teilweise heute noch gießt. Ob die geänderte Verkehrsführung wirklich dafür mitverantwortlich zu machen ist, bleibt fraglich. Jetzt, zehn Jahre später, gibt es wohl kaum jemanden, der angesichts der malerischen Kulisse und Möglichkeiten zu ausgedehntem Shoppingbummel bei Eis, Kaffee und Kuchen wirklich noch zu dem alten Zustand zurückkehren möchte. Permanenter Verkehr, röhrende Motoren, qualmende Busse und rege Hektik wichen unzähligen Pflastersteinen, Granitplatten, Bäumen und einer neuen Straßenbeleuchtung, ergänzt durch die Westumgehung.
Rintelns Einzelhandel und Gastronomen feiern das Jubiläum mit einer bunten Mischung aus Angeboten, Gewinnspielen und Überraschungen. Am heutigen Freitag zauberte Stephan Kehlenbeck vom „Schaumburger Ritter“ auf der Bühne am Marktplatz zahlreiche interessante Gerichte in der von Elektro Beckmann aufgebauten Küche. Unter den Gerichten waren unter anderem ein Rotbarschfilet mit Hummernudeln und Fenchelgemüse (von dessen hervorragendem Geschmack wir uns selbst überzeugen konnten), in Weißwein gedünsteter Rotbarsch mit Chicoree. Für Liebhaber von Rindfleisch kredenzte Kehlenbeck einen Rinderfiletspiess und einen Rinderfiletwok.

An anderer Stelle wurde fleissig massiert, so zum Beispiel bei der „Q-Lounge“, wo man sich einen ersten Eindruck von den zahlreichen, angebotenen Wellnessbehandlungen verschaffen konnte. Für die Unterhaltung der Kleinsten bauten Silvia Bräuer und ihr Team von der „Spielzeuginsel“ am überdachten Stand vor ihrem Geschäft lustige Figuren aus Bausteinen, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden – und auch als Malstifte zweckentfremdet werden können.
Glücksräder und Preisnachlässe allerorten, der Rossmann-Drogeriemarkt trumpft mit einem Schnäppchen-Stand auf – die Jubiläumsfeier umweht ein Hauch von Schlussverkauf-Atmosphäre, so viele Preisreduzierungs-Fähnchen hängen allerorten. Die Feier geht am morgigen Samstag weiter und beinhaltet u.a. Modeschauen, eine Vorführung des Budo SV und ein Konzert mit Mykel Johnson, dem ehemaligen Sänger der US-Boyband „US5“.