Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: „Gesundheit und Sport erleben“ lockt mit feinstem Wetter und toller Stimmung in die Innenstadt

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) So ändern sich die Zeiten: Haben wir im vergangenen Jahr noch getitelt „Veranstaltung ´Gesundheit und Sport erleben´ hätte weniger Regen und mehr Menschen vertragen“, muss die Schlagzeile in 2023 lauten – „alles richtig gemacht“.

„Mittendrin“ im Kalender statt mitten in der Ferienzeit; statt frösteliger Temperaturen mit Niederschlagsgarantie gab es Temperaturen über 20 Grad Celsius und Genuss-Garantie für den Aufenthalt in der Rintelner Innenstadt.

Die Vereine animierten auch entlang der Weserstraße zum Ausprobieren und Mitmachen.
Marius Spohr informierte beim DRK über den Beruf des Notfallsanitäters.

Bereits von Weitem waren die kultigen Klänge von amerikanischen Hits der 50er und 60er Jahre zu hören und Mitglieder des Rock´n´Roll-Clubs Schaumburg schwangen, passend gekleidet, begeistert das Tanzbein.

Anzeige
Spiel und Spaß gab es bei den Mitmachaktionen der beteiligten Vereine.

Dreh- und Angelpunkt von „Gesundheit und Sport erleben“ war dann auch der Marktplatz, auf dem sich auch die sportlichen Vorstellungen abspielten. Dutzende Handys von Eltern, Freunden und Verwandten waren gezückt, als sich die HipHop-Gruppen der Vereinigten Turnerschaft Rinteln um Madlien Dana Hugo ein Stelldichein zwischen Bratwurstbude und Brezelstand gaben und zu Recht großen Beifall spendiert bekamen.

Maike Wagenaar, Mila Gadischke, Jacqueline Mattulat und Dominik Kirstein zeigten, was bei der Vereinigten Turnerschaft Rinteln (VTR) möglich ist.

Zwischen den sportlichen Tanzeinlagen zu flotter Musik blieb genug Zeit, bei den ausstellenden Vereinen vorbeizuschauen und sich über die gebotenen Leistungen zu informieren. Die VTR feiert in diesem Jahr 175. Jubiläum und hat bereits ein prall gefülltes Festprogramm in der Vorbereitung.

Mitmachen war ausdrücklich erwünscht.

So informierte Maike Wagenaar über den geplanten Familien-Bewegungstag, der am 18. Juni im Stadtzentrum zum Mitmachen anregen soll. Ein Kletterturm, Vorführungen, Musik und jede Menge Mitmachangebote werden geboten. Mehr dazu demnächst bei Rinteln-Aktuell.de.

Von links: Beim TSV Krankenhagen waren die Übungsleiterinnen Sarah Albrecht, Melissa Barth, Lidija Franjetic-Vucinic, Julia Enzi, Kathrin Seifert und Monika Röske zusammen mit der Vereinsvorsitzenden Christel Struckmann am Start.

Beim benachbart platzierten TSV Krankenhagen rührte man unterdessen die Werbetrommel für die zahlreichen neuen Sportangebote, die seit der Fertigstellung des Sportheims am Thingplatzweg auf der Agenda stehen. Die offizielle Einweihung der neuen Räume ist übrigens für den kommenden Sonntag angekündigt.

Hoch hinaus ging bei akrobatischen Tanzeinlagen der „Black Jack Cheerleader“ des TSV Krankenhagen.

Zweites Event-Highlight des Aktionstags war der Auftritt der „Black Jack“-Cheerleader vom TSV Krankenhagen inmitten der Marktplatzkulisse von Bürgerhaus und Brunnen. Hier zeigte der Nachwuchs, was man im Training gelernt hatte. Honoriert wurde die Show mit reichlich Applaus, ehe es für die Truppe weiter nach Stadthagen zur Regionalschau ging.

Zum Auftritt der HipHop-Tanzgruppen der VTR versammelten sich zahlreiche Zuschauer und zückten ihre Smartphones.

Die Fülle an Veranstaltungen in der Weserstadt reißt nicht ab. Bereits am nächsten Sonntag dürfen sich Fans von historischer Fortbewegung auf die Oldtimer Weserberglandfahrt mit Stadt und Ziel in Rinteln freuen. Und am Wochenende darauf lockt die Rintelner Maimesse in die Stadt. Es ist eben immer etwas los – dabei hat die Saison gerade erst angefangen. (vu)

Bildergalerie: „Gesundheit und Sport erleben“ am 22. April 2023 in der Rintelner Innenstadt

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr