(Rinteln) Zur guten Tradition gehört es in der Stadt Rinteln, neu zugezogene Bürger einmal im Jahr beim Neubürgerempfang zu begrüßen und ihnen „ihre“ neue Stadt vorzustellen.
Dazu trafen sich am Samstag Bürgermeister Thomas Priemer samt Stellvertreter Dr. Joachim Steinbeck zusammen mit Mitarbeitern der Verwaltung und einigen Mitgliedern Rintelner Ortsräte auf dem Parkplatz hinter dem historischen Rathaus.
Es folgte eine kurze Erklärung der Verwaltungsgebäude und das obligatorische Gruppenfoto auf der Museumstreppe, ehe sich die rund 100 Neubürger mit den Stadtführerinnen Katrin Bühne, Edith Wollweber-Held und Angelika Bödeker auf den Weg machten, die Rintelner Innenstadt zu erkunden um gegen Mittag eine gemeinsame Stärkung im Ratskeller einzunehmen.
Bevor die drei Gruppen sich in den Altstadtgassen verteilten, zog eine Gruppe von Bürgern mit deutschen und dänischen Flaggen die Aufmerksamkeit auf sich. Kim Sejr aus Visby in Dänemark freute sich nicht nur, beim Neubürgerempfang dabei sein zu können. Zusammen mit Ehefrau Silke, Freunden und „Akvavit“ feierte man auch die Einbürgerung und den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft.
Ebenfalls neu dabei in Rinteln ist Berner Sennenhündin „Dana“, die mit Susanne und Bernd Kirchner – zugezogen aus Garbsen bei Hannover und jetzt wohnhaft in Steinbergen – ihre neue Heimat freudig erkundete.