Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Speisekammer Anno 1583 ist unter den 100 schönsten Restaurants in Deutschland

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Achim Schwekendiek, Geschäftsführer der „Speisekammer Anno 1583“ am Marktplatz in Rinteln freut sich mit Stolz über die jüngste Auszeichnung des Callwey-Verlags für sein Restaurant in der guten Stube Rintelns.

„Letztes Jahr haben wir unsere Bewerbung für die schönsten Restaurants Deutschlands eingereicht“, so Schwekendiek in einer Pressemitteilung, „wir wurden mit einem Platz unter den 100 schönsten Restaurants 2024 belohnt.“

Wie Schwekendiek betont, habe es sich eine hochkarätige Jury nicht leicht mit den Entscheidungen gemacht: „Ziel war es modern, und doch traditionsbewusst den Spagat zwischen alt und neu zu gestalten.“ Nachhaltigkeit der eingesetzten Produkte war ebenfalls ein Thema der Bewerbung.

Anzeige
Achim Schwekendiek, Geschäftsführer der „Speisekammer Anno 1583“, freut sich über die Auszeichnung für sein Restaurant. (Archivfoto)

Die im industriellen Stil renovierten Räume des historischen Ratskellergebäudes gehen Hand in Hand mit dem modernen Wirtshauskonzept, das der Sternekoch für die „Speisekammer“ ersonnen hat und in dem es mit den Sälen und dem Gewölbekeller Platz für Tagungen und Feierlichkeiten von 18 bis 199 Personen gibt.

Übrigens veranstaltet die „Speisekammer Anno 1583“ am 1.9.2024 ihr 2. Sommerfest Food & Rock mit namhaften Sterneköchen und Top-Winzern aus ganz Deutschland. Weitere Infos unter https://www.speisekammer-anno1583.de/veranstaltungen/

(vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr