Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Zeitlich begrenztes Fahrverbot für Motorräder auf der K74 kommt

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Auf der jüngsten Ratssitzung wurde bekanntgegeben, dass ein zeitlich begrenztes Fahrverbot für Motorräder auf der Kreisstraße 74 (K74) in Westendorf umgesetzt wird.

Die Maßnahme tritt ab dem 15. März in Kraft und gilt täglich zwischen 14:00 und 22:00 Uhr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf der kurvenreichen Strecke zu erhöhen.

Bereits in der Vergangenheit war die K74 („Unabhängigkeitsstrecke“) wegen der Lärmbelästigung und des Unfallaufkommens immer wieder Thema in politischen Gremien. Laut Stadtverwaltung zeigten Verkehrszählungen, dass Motorradfahrer dort häufig die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Zwischen Mai und Juni 2024 waren an einigen Messstellen bis zu 25 % der Motorräder mit weit über 80 km/h unterwegs.

Anzeige

Thema Unfallzahlen: In den Jahren 2023 und 2024 ereigneten sich acht Unfälle mit Motorradbeteiligung, sechs davon mit schweren Verletzungen. Trotz der bereits eingeführten Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h und weiterer Maßnahmen blieb eine spürbare Verbesserung laut Verwaltung aus. Da ein generelles Fahrverbot aus Lärmschutzgründen rechtlich nicht durchsetzbar ist, erfolgt die aktuelle Maßnahme nun mit Fokus auf die Verkehrssicherheit.

Mofas sind mittels Zusatzschild zunächst von dem Fahrverbot ausgenommen, „da nach gegenwärtiger Einschätzung deren eingeschränktes Geschwindigkeitspotential keine entsprechende Gefährdung für das Führen von Mofas mit sich bringt. Diese
durchfahren die Kehren regelmäßig nicht in Schräglage“, heißt es in der Sachdarstellung.

Die Stadt betont, dass das Fahrverbot zunächst auf die Nachmittags- und Abendstunden beschränkt bleibt, da in diesem Zeitraum die meisten Unfälle registriert wurden. Sollte sich das Unfallgeschehen verlagern, könnte die Regelung angepasst werden.
Die Polizei, der Landkreis Schaumburg sowie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben der Maßnahme demnach bereits zugestimmt. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, die Situation weiterhin engmaschig zu überprüfen und bei Bedarf nachzusteuern.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr