Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rintelner Blumenwallfest: Zum 23. Mal heißt es „singender, klingender Rosengarten“ mit den Vereinigten Chören

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Freunde volkstümlicher Chormusik dürfen sich wieder auf Lieder zum Mitsingen, Soloeinlagen und fröhliche Blasmusik freuen:

Am Sonntag, 25. August 2024, findet ab 10.30 Uhr das 23. Blumenwallfest der Vereinigten Chöre Rinteln statt.

Los geht es im Blumenwall um 10.30 Uhr traditionsgemäß mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Dr. Dirk Gniesmer.

Anzeige

Im Anschluss eröffnen die Gastgeber unter der Leitung von Musikdozent Viktor Pidpalyy mit dem Stück „Banaha“ den fröhlichen Liederreigen. Dann werden die Gäste durch den Vorsitzenden der VCR, Prof. Hans F. W. Hübner, begrüßt, und Bürgermeisterin Andrea Lange wird ein Grußwort an die Besucher des 23. Blumenwallfests richten.

 

Musikalisch eröffnen wie immer die Gastgeber den Liederreigen mit Sommerliedern und Schlager aus aller Welt wie „Rote Rosen“, „Rosamunde“ oder das „Chianti-Lied“. Ab 12.00 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck unter der Leitung von Ullrich Menneking auf. Märsche, Polkas und Walzer stehen auf dem Programm der beliebten Blaskapelle aus Rinteln.

Ab 14.00 Uhr treten Chöre aus der näheren und weiteren Umgebung von Rinteln, zum Beispiel aus Exten und Uchtdorf, auf – weitere werden noch erwartet.

Zwischendurch sind auch Soloauftritte von Sängern sowie eine Tanzeinlage des Rintelner Projekts „Mensch e.V.“ vorgesehen. Da kann man dann „O sole mio“ und „Funiculi“ und „Caramba, caracho, caruchi“ hören und Mitsingen. „All diese musikalischen Beiträge sollen die Besucher der schönen Rintelner Wallanlage erfreuen und sie ermuntern mitzumachen“, so die Veranstalter. Für Kinder, die gern zu dem Fest gesehen sind, steht zudem der große Spielplatz zur Verfügung.

VCR-Chorleiter Viktor Pidpalyy. (Archivfoto)

Fürs leibliche Wohl sorgen die Sängerfrauen. Sie warten mit Torten, Kaffee und Kuchen, Käsebrötchen und Wein und weiteren Leckereien auf. Natürlich gibt es auch Bier, Bratwurst und alkoholfreie Getränke an den einzelnen Ständen zum Genießen.

Ab 12.00 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck unter der Leitung von Ullrich Menneking auf. (Archivfoto)

Die VCR freuen sich über viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung von Rinteln. Der Eintritt ist frei und für Sitzgelegenheit ist gesorgt.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr