Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rintelner Carneval feiert große Party mit „KI“-Unterstützung, echtem Humor und Promi-Besuch

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Bereits vor Beginn des offiziellen Programms war die Stimmung im Saal der „Speisekammer Anno 1583“ bei der Karnevalsparty mit Prunksitzung des RCV am Kochen.

Etliche Gäste folgten der Aufforderung des DJs auf die Tanzfläche und sogar schon auf die Stühle.

Kurz vor 20:00 Uhr begrüßte RCV Vorsitzender Sebastian Westphal die Anwesenden, bevor Elferratspräsident Thomas Gieselmann stimmungsvoll mit Gesang die Zuschauer auf das Programm vorbereitete. Es folgte der Einmarsch von Fürstengarde, Elferrat und Fürstenhaus.

Anzeige

Wieder einmal ist dem Verein eine bunte und abwechslungsreiche Mischung mit externen Künstlern und Highlights aus den eigenen Reihen gelungen. Besonders beeindruckend waren die Tänze der Fürstengarde, die unter Leitung ihrer Trainerin Steffi Nolting das Publikum mit ihrem Gardetanz und mit ihrem Showtanz begeisterte. Einen hervorragenden Auftritt präsentierte auch das große Tanzmariechen des RCV, Lisa Thiedig, und Annette Hinze begeisterte mit ihrem Pilates Dance.

Comedy in Verbindung mit Zauberei gab es mit Comedy Zauberer Matthias Rauch, der bereits aus verschieden TV Sendungen bekannt ist. Er wusste auch was Frauen wünschen: Blumen, Schuhe, Eis und Schokolade, die er alle samt und reichlich aus einem leeren Karton zauberte.

In der "Speisekammer" wurde ausgelassen gefeiert.

Das Bürgerhaus in Rinteln lässt sich mit dem Pariser Notre Dame vergleichen

Für eine volle Tanzfläche sorgte Cornelia Wilke, die vielen Rintelnern als Sängerin der Band Brisant bekannt ist. Zweimal in die Bütt ging Michael Feldmann, der zuerst das Motto der Session, „Karneval jetzt mit KI, ist so lustig wie noch nie“ aufgriff und die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Innenstadt nahm. Dabei stellte er fest, dass das Bürgerhaus am Marktplatz bereits seit fünf Jahren renoviert wird und man im selben Zeitraum in Paris Notre Dame wieder aufgebaut habe. Als Bischof von Sankt Nikolai nahm er sich dann die Bundespolitik vor und mahnte die Anwesenden am Wahltag „an der Urne keinen Scheiß zu machen!“

Zu Gast beim RCV: Der "Bischof von St. Nikolai".

Schlagkräftiger Promi-Besuch bei der RCV-Karnevalsparty

Einen besonderen Überraschungsgast und Freund des regierenden Karnevalfürsten Bodo I. (Budde) konnte Thomas Gieselmann dann mit Box-Europameister Piergiulio Ruhe begrüßen, der der Veranstaltung einem Besuch abstattete und den Orden der Session empfing. Bei Gieselmann entfachte sogleich die Überlegung, der RCV könne ja zukünftig in Rinteln das große Promiboxen der lokalen Prominenz ausrichten. Dieser Überraschungsgast war bis zum Schluss ein gutgehütetes Geheimnis, von dem im Verein nur Thomas Gieselmann und RCV Vorsitzender Sebastian Westphal informiert waren.

Der Überraschungsgast des Abends war Box-Europameister Piergiulio Ruhe.

Nach einer ausgiebigen Tanzpause verzauberten dann die Klosterelfen, das grazile Männerballett des RCV, einmal mehr das Publikum. Diese gut gebauten Herren werden trainiert von Maja Kampmeier.

Der Kanzler schlüpft in die Rolle von „Horst Schlämmer“

Schon lange macht der Rintelner Carnevalsverein über die Stadtgrenzen hinaus Schlagzeilen. So war es auch kein Wunder, dass selbst der stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tageblatt, Horst Schlämmer, die Veranstaltung kurz besuchte. Die Figur wurde hervorragend dargestellt vom amtierenden Kanzler des Fürstenhauses, Robert Todeskino. Vollständig ist das amtierende Fürstenhaus übrigens wieder mit einem weiblichen Till: Lisa Rabe.

Vor dem großen Finale griff dann einmal mehr Thomas Gieselmann zum Mikrofon und heizte musikalisch noch mal ordentlich ein, bevor der DJ übernahm und ausgelassenes Tanzen bis in die Nacht erfolgte.

Übrigens: In Rinteln werden am Donnerstag, 27. Februar, die Hexen des RCV zur „Weiberfastnacht“ wieder durch die Innenstadt ziehen, immer auf der Suche nach frischen Krawatten, die sie mit den geschärften Klingen ihrer rostfreien Scheren abschneiden und als Trophäen einheimsen können. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Rathaus um 11:11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos gibt es unter info@rinteln-helau.de .

(pr/Fotos: pr)

Bildergalerie von der großen RCV-Karnevalsparty 2025:

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr