(Rinteln) Das Projekt zur Orgelpfeifenpatenschaft in St. Nikolai hat jetzt erneut prominente Unterstützung bekommen. Der Lions Club Rinteln spendete 2.000 Euro zur Sanierung der historischen Kirchenorgel, die von Bleifraß und Schimmel befallen ist und aufwändig restauriert werden muss. Dafür gab es jetzt stellvertretend für „Lions“-Präsident Sven Wilkening eine Patenschaftsurkunde über zwei komplette Orgelregister.
Die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit, berichten Pastorin Sabine Schiermeyer und Kantorin Daniela Brinkmann. Die Kategorie der Patenschaften zu je 1.000 Euro für die größten Orgelpfeifen ist komplett vergriffen. Die letzte Patenschaft sicherten sich die Gastronomen der Rintelner Weintage. Auch für kleinere Beträge können Unterstützer eine Patenschaft übernehmen. Los geht es bereits ab 50 Euro.

Wann es mit der Sanierung der Kirchenorgel losgehen kann, hängt davon ab, wie gut die Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in St. Nikolai Wirkung zeigen. Die Belüftunganlage ist seit etwa einem Jahr installiert und seit August komplett in Betrieb. Sie misst die Luftbeschaffenheit im Inneren des Kirchengebäudes und reguliert über Motoren und Sensoren selbsttätig Heizung und Belüftung der Kirche.
Mehr Informationen zum Thema Sanierung der Kirchenorgel in St. Nikolai finden Sie unter:
„Königin“ muss in die Werkstatt: Paten-Aktion für Orgel in St. Nikolai-Kirche startet