(Rinteln) Die Rintelner Silvesterinitiative wurde am 31. Dezember 2000 gegründet und seitdem hilft der gemeinnützige Verein Menschen in Not.
Auf der Mitgliederversammlung im Gemeindesaal der evangelisch-refomierten Kirche gab der Vorstand der Initiative jetzt Auskunft darüber, was mit den eingehenden Geldern im vergangenen Jahr so alles bewirkt wurde. Unter der Versammlungsleitung von Marie Wübker war nur eine kleine Zahl von neuen Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung erschienen. Doch die hörten beeindruckende Zahlen und Fakten. So berichtete Kassierer Norbert Schwick, dass der Vorstand im vergangenen Jahr durch die zwei Beisitzer Sophie Wedemeyer und Wiktor Lesniewski ergänzt wurde.
Insgesamt wurden rund 300 Hilfegesuche bearbeitet. Weiterhin wurden regelmäßige Einkäufe zur Unterstützung der Tafel Rinteln getätigt. Ebenso konnten die traditionellen Winterschuh-, Herzenswunsch- und Wunschbaumaktionen stattfinden. Außerdem war die Rintelner Silvesterinitiative e.V. bei zwei städtischen Veranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten. Dabei, so der Kassierer, habe die Initiative immer akurat die Kassenlage im Blick gehabt und das wurde auch bescheinigt durch die Kassenprüfer, die eine Entlastung des Vorstandes beantragten.
![](https://www.rinteln-aktuell.de/wp-content/uploads/2023/03/rintelner-silvesterinitiative-pressefoto-2023.jpg)
Am Ende der Versammlung wurden dann noch Ideen für die Vereinsarbeit des kommenden Jahres besprochen und wie modern die Initiative aufgestellt ist, zeigt auch der professionelle Internetauftritt unter www.silvesterinitiative.de. Dort ist auch der aktuelle Flyer abrufbar, dessen Motto lautet: „Machen ist wie wollen – nur krasser!“ (ot)