Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rintelner Silvesterinitiative unterstützt Studenten und Auszubildende aus Schaumburg

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die Rintelner Silvesterinitiative e.V. unterstützt in diesem Jahr mit Stipendien für Studenten und Auszubildende.

Für maximal 10 Personen (Studenten oder Auszubildende) werden höchstens 750 Euro Unterstützung pro Person gewährt. Einzige Voraussetzung ist, dass der Student oder Auszubildende in finanziell schwieriger Lage ist, ohne dies verschuldet zu haben.

„Um den Bewerbungsprozess zu optimieren und für alle Beteiligten zu erleichtern, benötigen wir lediglich einen Lebenslauf, eine Erläuterung warum Ihre finanzielle Situation eine Unterstützung notwendig macht, sowie eine Skizzierung für was Sie die Mittel einsetzen möchten“, so die Silvesterinitiative, „ganz wichtig wäre auch ein Nachweis, dass Sie eine Ausbildung ergriffen haben bzw. eine Studienbescheinigung.“

Anzeige

Ergänzend teilt der Vorstand mit: „Dass Sie aus dem Landkreis Schaumburg stammen und hier auch Ihren Wohnsitz haben, ist eine verpflichtende Voraussetzung. Ein Auswahlteam wird sich mit Ihren Informationen auseinandersetzen und ggfs. weitere Informationen abfragen.“

Unterlagen bzw. Informationen, ergänzt durch Anschrift und Kontaktdaten können gesendet werden an:

Homepage: www.silvesterinitiative.de/stipendium
E-Mail: silvesterinitiative-rinteln@web.de
Post: Rintelner Silvesterinitiative e.V., Slawnoer Str. 8, 31737 Rinteln
Einsendeschluss: 15.9.2024 – die Silvesterinitiative entscheidet gegebenenfalls nach der Reihenfolge der Eingänge

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr