Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„Ritter Rost und die Räuber“ in der Stadtbücherei: Musikalische Lesung für Kinder mit Patricia Prawit

Anzeige
Anzeige

Schon merkwürdig: Koks Sparschwein ist verschwunden und die Schatztruhe ist auch leer. Und was wollen eigentlich die Räuber auf der Eisernen Burg des Ritter Rost?

Nur gut, dass Käptn Koks vom andern Stern seine erste Obersahne fabelfantastische Wasserspritze mit der eingebauten Detektivlupe zur Hand hat. Damit kommt er nämlich einer unglaublichen Gaunerei auf die Schliche …

Ritter Rost ist Kinderzimmerkult! Zusammen mit dem tapferen Burgfräulein Bö und dem frechen Feuerdrachen Koks entführt der blecherne Held die Kinder in eine sagenhafte Welt. In der stehen kandierte Hufeisen auf der Speisekarte und lauern „Pobeißer“ im Fabelwesenwald.

Anzeige

Alle kleinen und großen Ritter-Rost-Fans dürfen sich auf Freitag, den 23. Mai 2014 freuen, denn dann erwarten sie ab 15.00 Uhr 45 spannende Minuten mit dem Ritter Rost und seinen Freunden.

Patricia Prawit, die in allen Ritter-Rost-Büchern dem Burgfräulein Bö ihre Stimme leiht, besucht die Stadtbücherei Rinteln und schlüpft stimmlich und mimisch in all die unterschiedlichen Charaktere. Es darf mitgesungen und mitgeklatscht werden, es gibt viel zu lachen und einen Ohrwurm nimmt man garantiert mit nach Hause!

Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei für 3,- €. Die Plätze sind begrenzt, bitte nutzen Sie daher die Möglichkeit Karten reservieren zu lassen. (Telefon: 05751 / 403-164)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr