Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rollende Raritäten in Rinteln: 24. Oldtimer-Weserberglandfahrt am 24. April 2022

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Nach zweijähriger, corona-bedingter Pause findet die Rintelner Oldtimer-Weserberglandfahrt in diesem Jahr wieder statt.

Dann wird die Fußgängerzone der Weserstadt zur großen Open-Air-Autoschau mit chromblitzenden Karossen und blubbernden Motoren.

Beim „Zieleinlauf“ auf dem Rintelner Marktplatz wurden die Oldtimer in der Vergangenheit von vielen Zuschauern erwartet.

 

 

Der Motorclub Rinteln e.V. im ADAC veranstaltet diese Ausfahrt für klassische Autos und Motorräder bis Baujahr 1975 nun schon zum 24. Mal. Ursprünglich hätte die 24. Auflage bereits im Jahr 2020 stattfinden sollen, doch die behördlichen Corona-Auflagen machten eine Durchführung in den vergangenen zwei Jahren unmöglich.

Anzeige

Schaulaufen in der Fußgängerzone

Diese Veranstaltung ist einer der Höhepunkte im norddeutschen Raum und inzwischen eine feste Größe im historischen Automobilsport. Die besondere Atmosphäre lockte in der Vergangenheit über 250 Teilnehmer ins Weserbergland.

Die Obergrenze für Fahrzeuge ist aus organisatorischen Gründen auf 125 begrenzt, teilt Hans-Erich Scheffler vom Verein mit. Der Nennungsschluss ist der 28. März.

Start für die 150 Kilometer lange Strecke ist am 24. April 2022 um 8:30 Uhr auf dem Rintelner Marktplatz. Die erste Geschicklichkeitsprüfung erfolgt auf dem Wesergold-Parkplatz. Die Mittagspause findet ab 11:30 Uhr im Restaurant Felsenwirt-Externsteine statt. Ab 13 Uhr erfolgt die Rückfahrt über Horn, Belle, Maspe, Blomberg, Almena, Meierberg, Rott, Bremke und Uchtdorf wieder nach Rinteln.

Chromblitzende Karossen und spektakuläre Auto-Kreationen können wieder live besichtigt werden

Ab etwa 14:30 Uhr werden die Teilnehmer wieder auf dem Rintelner Marktplatz erwartet. Danach werden die Schätzchen auf dem Marktplatz, Kirchplatz und der Fußgängerzone ausgestellt. Um 17 Uhr erfolgt die Siegerehrung auf dem Rintelner Marktplatz. Es werden wieder Pokale und Ehrenpreise in den einzelnen Klassen verliehen. Den Gesamtpokal sponsert die Brauerei Barre aus Lübbecke.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr