Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Schaumburg: Rote Beete und Karotten noch bis zum 1. Advent selbst ernten

Anzeige
Anzeige

(Schaumburg) Frisch vom Feld auf den Teller.

Die Selbstpflück-Aktion für Karotten und Rote Beete der Familie Dieckmann in Schaumburg erwies sich als voller Erfolg und wird nun bis zum 1. Advent verlängert.

Frischer geht es nicht: Karotten und Rote Beete zum Selbstpflücken – mit Blick auf die Schaumburg und Paschenburg.

Das Angebot, Gemüse gegen eine freiwillige Geldspende selbst zu ernten, erwies sich als Erfolg. Ein spontan veröffentlichter Beitrag auf unserer Facebook-Seite stieß auf großes Interesse und lockte viele Menschen nach Schaumburg. Wie Johannes Dieckmann im Telefongespräch mitteilte, sei man über die gute Resonanz sehr erfreut. Offenbar habe man in trüben Corona-Zeiten den Nerv vieler Familien getroffen. Da die Wetteraussichten zudem gut seien, habe man den Zeitpunkt für die Maschinenernte verschoben. Interessierten bleibt so noch einige Tage länger die Möglichkeit, sich mit Feldfrüchten zu bevorraten.

Anzeige

Bei dem Gemüse handelt es sich um sogenannte „Umstellungsware“, da die Familie ihr Gemüse in Zukunft unter dem Bio-Siegel vermarkten wird. Es wurde also bereits jetzt unter den entsprechenden Bedingungen angebaut, darf aber noch nicht als solches beworben werden. Wer mitmachen möchte, besucht das Selbstpflück-Feld an der Straße „Unter der Schaumburg“ in Nähe zur B83, das zwischen Deckbergen und Hessisch Oldendorf gelegen ist. Parkmöglichkeiten gibt es an der großen Scheune.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr