Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Schnee und Glätte in Schaumburg: Dies sind die Meldungen der Polizei

Anzeige
Anzeige

(Landkreis) Im gesamten Landkreis Schaumburg gab es aufgrund des Schneefalls und der damit einhergehenden Straßenglätte mehrere Unfälle, vielerorts kam der Verkehr zum Erliegen:

Meldungen der Polizei Rinteln:

Gegen 11:30 Uhr befuhr ein 63-jähriger Mann mit seinem PKW eine Gemeindestraße an der K 80 im Rintelner Ortsteil Möllenbeck. Aufgrund winterglatter Fahrbahn kam er mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn ab, rutschte gegen ein Verkehrszeichen und anschließend gegen die Schutzplanke.

Ein 44-jähriger Mann befuhr gegen 13:20 Uhr mit seinem PKW die Landesstraße 443 in Rinteln und kam aufgrund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab. Er rutschte gegen die Schutzplanke und verursachte an dieser leichten Sachschaden.

Der Schneefall am Donnerstag führte vielerorts zu Verkehrschaos, wie hier auf der B83 bei Steinbergen.

Meldungen der Polizei Bückeburg:

Ein 53-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW gegen 1:30 Uhr die Straße Bückeberg in Obernkirchen in östliche Richtung. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn kam der Mann mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Leitpfosten. Lediglich am Leitpfosten entstand Sachschaden.

Gegen 11:40 Uhr musste eine 38-jährige Frau aus Bad Eilsen mit ihrem Renault auf der Neumühlener Straße in Ahnsen verkehrsbedingt halten. Eine 29-jährige Bückeburgerin fuhr infolgedessen mit ihrem Seat aufgrund einer witterungsbedingt nicht angepassten Geschwindigkeit auf den Renault auf. Die Fahrerin des Renault wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Gegen 12:15 Uhr befuhr ein 28-jähriger Mann mit seinem PKW die B 83 aus Luhden kommend in Richtung Bückeburg. Aufgrund der vorherrschenden Witterung kam er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

Ein 48-jähriger Mann aus Stadthagen befuhr gegen 13:00 Uhr mit seinem Mercedes-Benz die K 3/Cammer Brink in Bückeburg. Infolge einer nicht witterungsangepassten Geschwindigkeit kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Renault, in dem sich ein 57-jähriger Mann aus Petershagen und ein 39-jähriger Mann aus Bad Münder befanden. Die Insassen beider PKW wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt.

Anzeige

Gegen 13:20 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem PKW die Dorfstraße in Luhden. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn stieß er mit dem rechten Vorderreifen seines PKW gegen den Bordstein einer Fahrbahnverengung. Am PKW entstand Sachschaden.

Gegen 13:30 Uhr befuhr eine 39-jährige Frau aus Obernkirchen mit ihrem VW die Hannoversche Straße in Bückeburg und wartete an einer Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage. Aufgrund der Straßenglätte fuhr eine 25-jährige Frau aus Hohnhorst mit ihrem Opel auf den stehenden PKW auf. Die Fahrerin des VW sowie die 6- und 17-jährigen Insassen aus Obernkirchen verletzten sich durch den Unfall leicht.

Ein 44-jähriger Mann aus Bad Eilsen musste mit seinem Skoda gegen 16:45 Uhr auf der Dorfstraße in Luhden aufgrund einer roten Ampel verkehrsbedingt warten. Ein die Dorfstraße in gleicher Richtung befahrender 32-jähriger Mann aus Heeßen kam mit seinem Skoda beim Bremsvorgang aufgrund der Straßenglätte ins Rutschen und rutschte auf den wartenden Skoda des 44-Jährigen auf. Der 44-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste einem Krankenhaus zugeführt werden. An den PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro.

Meldungen der Polizei Bad Nenndorf:

Gegen 13:30 Uhr stieß ein 63-jähriger Mann aus Ilsede mit seinem LKW der Marke MAN auf der Nenndorfer Straße in Bad Nenndorf, Ortsteil Waltringhausen, beim Rangieren aufgrund der Straßenglätte ins Rutschen. Er rutschte in der Folge gegen einen Stromkasten. Der Stromkasten wurde durch den Zusammenstoß leicht beschädigt. Die Höhe des Schadens ist derzeit unklar.

Eine 44-jährige Frau aus Lauenau kam gegen 13:50 Uhr mit ihrem Toyota aufgrund einer den Witterungsbedingungen nicht angepassten Geschwindigkeit in einer Kurve auf der Rodenberger Straße in Lauenau ins Rutschen und stieß anschließend gegen die Front eines rechtsseitig der Fahrbahn haltenden Linienbusses. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

Gegen 15:00 Uhr befuhr ein 37-jähriger Mann mit seiner Sattelzugmaschine die Kolenfelder Straße in Haste. In einer Rechtskurve kam er aufgrund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Durch den Verkehrsunfall entstand Flurschaden.

(Quelle: Polizei)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück