Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Schüler musizieren: Weihnachtskonzert des Ernestinums in St. Nikolai

Anzeige
Anzeige

Der Fachbereich Musik des Ernestinums lädt ein zum traditionellen Weihnachtskonzert am Donnerstag, dem 13. Dezember 2018 um 18:30 Uhr in der Nikolaikirche.

Auftreten werden unter anderem die Bläserklasse 6-3 und der neu formierte Abi-Chor. Der von Schülerinnen und Schülern initiierte Chor setzt die inzwischen Tradition gewordene Einrichtung von Abi-Chören der letzten Jahre fort. Für die Bläserklasse 6-3 ist das Weihnachtskonzert eines der ersten öffentlichen Konzerte vor großem Publikum. Die Schülerinnen und Schüler, die im Laufe der fünften und sechsten Klasse im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument erlernt haben, bieten eine Auswahl ihres mittlerweile beachtlichen Repertoires in Form von mehrstimmigen Weihnachtsliedern.

Die Bläserklasse 6-3 mit Klassenlehrer Daniel Ellermann (rechts). (Foto: pr)

Eine Premiere stellt der Auftritt des Symphonischen Bläserensembles dar. Seit Beginn dieses Schuljahres arbeiten die jungen Musiker unter Leitung der Musiklehrerin Lisa Stolper an ihrem Programm, aus dem sie einen Querschnitt beim Weihnachtskonzert spielen werden.

Anzeige
Das neu gegründete, symphonische Bläserensemble unter der Leitung von Lisa Stolper (rechts).

Darüber hinaus werden die Ernestinum Bigband, der Leistungskurs Musik, die Musici Ernesti und weitere musikalische Projekte mit besinnlichen, jazzigen und poppigen weihnachtlichen Klängen den Abend abrunden. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr