Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Segelflugzeug "landet" auf dem Rintelner Kirchplatz

Anzeige
Anzeige

Wer schon immer einmal ein Segelflugzeug aus der Nähe sehen wollte, bekommt hierzu am 19.04.2015 im Rahmen der Veranstaltung „Rinteln mobil“ die Gelegenheit.

Der Rintelner Luftsportverein (LSV) wird bei gutem Wetter ein Segelflugzeug auf dem Kirchenvorplatz ausstellen. Erfahrene Pilotinnen und Piloten sowie Flugschüler/innen werden ihnen all ihre Fragen rund um das Segelfliegen beantworten. So wird beispielsweise darüber informiert, ab wann mit der Ausbildung begonnen werden kann, wie lange die Ausbildung dauert, in welchem Alter mit der Ausbildung begonnen werden kann und welche Kosten entstehen.

„Übrigens wird dieses schöne und lautlose Hobby – wie fälschlicherweise oft angenommen – nicht nur von Männern ausgeübt. Beim LSV befinden sich aktuell 2 Frauen in der Ausbildung und stehen kurz vor der Prüfung zum Erwerb des Luftfahrerscheines“, sagt der LSV-Pressewart Dieter Vogt.

Anzeige
35 rintelnaktuell mobil auto zweirad einzelhandel pro veranstaltung innenstadt 2014 mobilitaet
2014 stellte der Luftsportverein vor dem Schulgebäude der heutigen IGS aus, in diesem Jahr zeigt der Verein das Segelflugzeug am Kirchplatz.

Bei „Rinteln mobil“ werden bei einer Tombola darüber hinaus auch Rundflüge mit einem Segelflugzeug verlost.

Der Luftsportverein lädt dazu ein, am Rintelner Kirchplatz vorbeizukommen und sich das Segelflugzeug einmal aus der Nähe anzusehen.

Weitere Infos über das Segelfliegen und den Luftsportverein Rinteln e.V. gibt es auf der Homepage www.lsv-rinteln.de.

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr