(Rinteln) Der Ruf der Vereinigten Chöre blieb corona-bedingt zwei lange Jahre stumm.
Doch am vergangenen Wochenende erklang wieder Hafengesang nebst maritimer Melodien am Alten Hafen in Rinteln.
In der Hafenkulisse und in direkter Nachbarschaft zur katholischen St. Sturmius Kirche läutete der neue VCR-Vorsitzende Professor Hans Hübner die diesjährige Saison von Shantys, Seemansmusik und Chorklängen ein.
Bernd Kirchhoff begrüßte die Gäste im Namen der Stadtverwaltung, der Wettergott Petrus sorgte für einen lauen Sommerabend, bei dem es sich gut schunkeln ließ.
Mit „Liedern, so schön wie der Norden“, Solo-Auftritten von Helmut Kollmeyer, Fred Hoppe, Hans Hübner und Thomas Gieselmann, sowie der befreundeten Schützenkapelle aus Kathrinhagen klang der Samstagabend aus. Zuvor bot sich Gelegenheit, einleitend zum Hafenfest thematisch passend einen tollen Aktions-Tag an der Weser zu erleben.
Am Sonntag fanden sich die Rintelner Chorsänger erneut ein, um nach einem Seemanns-Gottesdienst einen zweiten Veranstaltungstag zu absolvieren. Dabei wurden sie von fleißigen Helfern am Getränkewagen flankiert und von emsigen Ehefrauen der Chormitglieder unterstützt, die sich um den Verkauf von Fischbrötchen und anderen Leckereien kümmerten.
Auf dem Grill brutzelte Leckeres aus der Fleischerei Rauch und da ja bekanntlich gilt „vor dem Fest ist nach dem Fest“, dürften die Planungen für ein Hafenfest im Jahr 2023 bereits in Kürze beginnen. Doch zuvor laden die Vereinigten Chöre in den Blumenwall zum „singenden, klingenden Rosengarten“ ein. Als Termin darf schon mal der 28. August vorgemerkt werden. Nach Gottes Segen beim ökumenischen Gottesdienst um 10:30 Uhr startet das diesjährige Blumenwallfest der engagierten Gesangstruppe aus Rinteln.