(Rinteln) Nach unserem Artikel über die abgesackte Fahrbahn in der Hartler Straße hat die Stadt Rinteln die angekündigten Untersuchungen durchführen lassen. Nach einer eintägigen, halbseitigen Sperrung in dieser Woche rollt der Verkehr wieder. Allerdings sieht die Straße an dieser Stelle wie provisorisch verschlossen aus. Wir haben nachgefragt.
Dazu teilt Cordula Lüdtke-Dommel aus dem Tiefbau- und Umweltamt der Stadt Rinteln mit: „Die Untersuchungen haben ergeben, dass der Kanal in Ordnung ist.“ Eventuell habe der hohe Grundwasserstand durch den anhaltenden Regen im Dezember 2023 für Ausspülungen in der unterirdischen Kiesschicht geführt, wodurch nun die Absackung zustande kam.
„Insofern besteht nicht zwingend ein direkter Zusammenhang mit dem Weihnachtshochwasser, aber ein Zusammenhang mit dem vielen Regen in der Zeit“, so Lüdtke-Dommel weiter. Das Baggerunternehmen Achim Schrell hat den Bereich wieder verschlossen – das provisorische und unebene Erscheinungsbild kommt dabei daher, dass zunächst darum gegangen sei, die Befahrbarkeit zu gewährleisten.
„Derzeit werden seitens einer Fachfirma Straßensanierungen durchgeführt. Mit dieser Firma wird es in naher Zukunft Gespräche geben“, so Lüdtke-Dommel weiter. „Geplant ist, den Bereich um die Absackung auf ganzer Straßenbreite zu fräsen und mit einer neuen Asphaltdecke zu versehen und somit auch die Absackung abzumildern.“ Ein genauer Zeitrahmen für die Baumaßnahme kann allerdings noch nicht benannt werden.
(vu)