(Rinteln) Wo vor genau einer Woche Radsportler beim Mountainbike-Cup mit grobstolligen Reifen bei Regen durch den Blumenwall pflügten, versammelten sich am Sonntag rund 400 Besucher, um den Tag mit dem diesjährigen Rintelner Blumenwallfest zu feiern. Und Petrus fuhr das volle Programm auf, um es dem Publikum mitsamt Sängern recht zu machen.
Ein angenehmer Platz inmitten hoch gewachsener Bäume, Speisen und Getränke an zahlreichen Buden ringsherum und jede Menge Geselligkeit bis in den Nachmittag hinein. Strahlend blauer Himmel ohne Wolken. Dazu Temperaturen, die sich bereits am Vormittag in Richtung 30-Grad-Marke bewegten, als wäre der Sommer niemals weg gewesen.
Den Auftakt bildete traditionsgemäß der ökumenische Gottesdienst. Auf der „Sonnenseite“ mit der Sängerbühne begleitete der Nikolai-Kirchenchor unter musikalischer Leistung von Daniela Brinkmann die Eröffnung, ehe die veranstaltenden Vereinigten Chöre Rinteln mit Professor Hans Hübner und Victor Pidpally das Programm melodisch einläuteten.
Im weiteren Tagesverlauf gaben sich Gäste auf den beiden Bühnen die Klinke in die Hand. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck spielte schmissige Blasmusik unter der Leitung von Ulrich Menneking.
Weitere Gastauftritte absolvierten die „Cantanti dilettanti“ aus Aerzen, die Singgemeinschaft Bückeburg, der MGV Engern, sowie natürlich die Vereinigten Chöre unter Einbeziehung des Publikums. Stärkung wurde in Form von herzhaft belegten Brötchen und Grillgut gereicht. Hier zeigten sich die Frauen der Sänger wieder einmal von ihrer best gelaunten Seite und schenkten „reinen Wein“ ein – oder servierten auf Wunsch auch Mixgetränke wie den Blumenwallcocktail oder den Sängercocktail.
In diesem Jahr fand das Rintelner Blumenwallfest übrigens zum 20. Mal statt. Die Weichen für eine Neuauflage des „singenden, klingenden Rosengartens“ im kommenden dürften aufgrund des guten Wetters und der Resonanz sicherlich schon gestellt sein.
Übrigens: Wer die Vereinigten Chöre vom 3. bis 5. September auf ihre Chorfahrt an die Nordsee begleiten möchte, hat jetzt noch die Gelegenheit dazu, einen der letzten Plätze zu ergattern. Kontakt und weitere Infos bei dem VCR-Vorsitzenden Franz-Josef Stöckl (Tel. 05751/5005) oder Hans Hübner (05751/74145).
Galerie: 20. Rintelner Blumenwallfest am 25. August 2019