Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Spaß-Turnier für den guten Zweck: Boulefreunde Rinteln spenden an den Hospizverein

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Ein Turnier ohne Startgeld, ohne Stress, aber mit viel Spaß, ist doch eher selten? Der Gedanke dahinter, einfach fröhlich miteinander Boule zu leben, hat funktioniert.

Nieselregen und sehr „frische“ Luft, vier Runden Supermêlée á 70 Minuten („Just for Fun“ wie es in der Einladung hieß), in den verschiedensten Team-Zusammensetzungen, machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Erbsen- und Gyrossuppen, weißer oder roter Glühwein dazu und die Möglichkeit, sich unter Heizstrahlern im geschlossenen Raum aufzuwärmen, rundeten das Ganze hervorragend ab.
Das Ganze war eine spontane Idee, um „etwas frische Luft“ nach den Feiertagen zu schnappen. Es wurden dann unerwartet 40 Boule-Teilnehmer. Da ohne Startgeld und ohne Siegerprämie gespielt wurde, ging es nur um Spaß und der war sehr groß. Ob diese Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfindet, was von vielen gewünscht wurde, wird man sehen.

Anzeige
Christiane Phiel vom Hospizverein Rinteln (Mitte) mit Heike Rothert (li.) und Gabriele Zinser (re.) von den Boulefreunden Rinteln. (Foto: pr)

Erfreulich war, dass der 1. Platz (Ralph Jennebach) und der 3. Platz (Mario Wiese) an die Boulefreunde Rinteln ging. Unter den 40 Teilnehmern waren 16 Frauen. „Eine tolle Bilanz“, so die Boulefreunde Rinteln.

Der Betrag, den die Teilnehmer gespendet haben, wurde von den Boulefreunden Rinteln aufgestockt und dem Hospizverein Rinteln für seine vielfältigen und wichtigen Aufgaben gespendet.

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr