Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

SPD Rinteln: Kandidatinnen in Sorge wegen Fake-Profilen und Beleidigungen im Internet

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die SPD Rinteln hat sich in einer E-Mail an die Presse zum Thema Wahlkampf in den sozialen Medien geäußert. In der von Marie-Sophie Wübker, Anna Lena Tegtmeier, Linda Berlitz und Sina Lindenberg unterzeichneten Erklärung heißt es:

„Die Zeit des Wahlkampfes hat in vielen Parteien Fahrt aufgenommen, jedoch wird in diesem Jahr das Wort Kampf bei einigen Akteuren besonders groß geschrieben.

Dies verschlimmert sich in unseren Augen besonders durch die Anonymität auf den sozialen Medien. Einzelne Fake-Profile schützen hier Identitäten, welche hetzen und versuchen, falsche Fakten zu verbreiten.

Anzeige

Wir alle streben politische Mandate hier in Rinteln an und sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Genau hier liegt für uns das Problem. Zwar macht uns die Parteiarbeit viel Spaß, jedoch müssen auch wir zukünftig mit solchen Verleumdungen rechnen und haben Bedenken, dass dies unter anderem zu beruflichen Konsequenzen führen könnte. In den sozialen Medien finden sich gerade zahlreiche Beispiele dafür, wie einzelne Personen mithilfe von Fake-Profilen diffamiert werden. Diese Art der Verbreitung von Beleidigungen, Drohungen oder Hass ist auch in einer Kleinstadt wie Rinteln kein seltenes Phänomen mehr, sondern ein alltäglich gegenwärtiges Problem. Über mögliche Auswirkungen für die betroffenen Personen, die dort öffentlich verunglimpft werden, scheint sich niemand ernsthafte Gedanken zu machen.

Dieses Vorgehen und der Umgang miteinander findet in keiner Altersklasse Zustimmung. Es ist vielmehr respektlos, unangemessen und sorgt für Politikverdrossenheit unter jungen Menschen. Insofern appellieren wir an jeden einzelnen politisch Interessierten, den Wahlkampf respektvoll und von Angesicht zu Angesicht zu führen und vor allem im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Rinteln.

Marie-Sophie Wübker
Anna Lena Tegtmeier
Linda Berlitz
Sina Lindenberg“ (pr)

 

Von oben links nach unten rechts: Marie-Sophie Wübker, Anna Lena Tegtmeier, Linda Berlitz und Sina Lindenberg kritisieren unsaubere Methoden und Verunglimpfung durch Fake-Profile im Internet.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr