(Rinteln/Exten) Achim Heger und Gerrit Köhler, Geschäftsführer der Firma NETworks-IT Consulting & Support GmbH & Co. KG, haben 1.000 Euro an den Kinderschutzbund Rinteln gespendet.
Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand zusammen mit der Kinderschutzbund-Vorsitzenden Petra Rabbe-Hartinger und den Kinderschutzbund-Mitarbeiterinnen Susanne Meyer und Luisa Sophie Heinz auf dem Bauwagengrundstück in Exten statt.
Zum inzwischen vierten Mal haben sich die Mitarbeiter der Firma dazu entschieden, das Geld für einen guten Zweck zu spenden, statt Kundengeschenke anlässlich der Weihnachtsfeiertage zu verteilen. Die Spende soll auf ihren Wunsch dem Projekt „Coaches für Teenager“ zugutekommen. Mit der Pandemie sind auch für Kinder und Jugendliche besonders viele Belastungen einhergegangen. Beispielsweise nehmen Susanne Meyer und Luisa Sophie Heinz wahr, dass viele Jungen und Mädchen noch immer Angst haben, sich selbst mit Corona zu infizieren und Angehörige anzustecken. Durch „Social Distancing“ treten vermehrt Gefühle von sozialer Vereinsamung auf.
Das Unternehmen NETworks-IT überreicht bereits zum vierten Mal eine Spende an den Kinderschutzbund Rinteln
Teenager haben den Eindruck, unbeschwerte Treffen mit der Gruppe und damit verbundene wichtige altersgerechte Erfahrungen zu verpassen. Das Projekt „Coaches für Teenager“ unterstützt die Teilnehmer bei der Bewältigung der damit verbundenen emotionalen und sozialen Herausforderungen und stärkt auf diese Weise auch während der Pandemie ihre Resilienz.
Die wöchentlichen Gruppentreffen richten sich seit 2014 an Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren und finden überwiegend auf dem Bauwagengrundstück im Rintelner Ortsteil Exten statt. Hier haben die Teenager die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, indem sie beispielsweise miteinander Pläne schmieden, Ideen in die Tat umsetzen, Ausflüge und Ferienfreizeiten unternehmen, zusammen kochen, essen und handwerklich aktiv werden. Dabei üben sie, auftretende Meinungsverschiedenheiten und Konflikte konstruktiv zu besprechen und bauen in diesem Zuge ihre Problemlösefähigkeiten aus. Der angemessene Umgang mit Rückschlägen und Frustration bei der Durchführung ihrer Ideen wird kontinuierlich gefördert und hat auch auf andere Lebensbereiche wie die Schule positive Auswirkungen. Insgesamt steht im Fokus, den Jugendlichen Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen und auf diese Weise ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Wunsch der Teenager: Entspannung der Corona-Situation in 2022 und weniger Beschränkungen
Einer der größten Weihnachtswünsche der Teenager ist in diesem Jahr, dass sich die Corona-Situation im Jahr 2022 entspannt und es damit einhergehend weniger Beschränkungen geben kann. Falls dies der Fall ist, möchten sie einen Teil der Spende für Aktivitäten außerhalb des Bauwagengrundstückes nutzen und zum Beispiel einen Workshop zum Thema Bogenschießen besuchen. Der andere Teil der Spende soll der Instandhaltung und Weiterentwicklung des Außengeländes zugutekommen. Hier planen die Mädchen und Jungen unter anderem Neuanstriche der Bauwagen und die Erweiterung der Obst- und Gemüseflächen für eine nachhaltige Ernährung mit Produkten aus dem eigenen Garten.
Aufgrund von Altersstrukturverschiebungen sind aktuell noch wenige Plätze in der Teeniegruppe frei. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Instagram-Seite „coaches _fuer_teenager ksb“ oder die Kinderschutzbund-Homepage www.kinderschutzbund-rinteln.de zu besuchen, um weitere Informationen einzuholen. Auch die Fachkräfte Susanne Meyer 01520 5611196) und Luisa Sophie Heinz (01520 4868711) freuen sich über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder WhatsApp. (pr/Foto: vu)