(Rinteln) Sieben niedersächsische Landkreise haben sich auf die Fahne geschrieben, eine attraktive Weiterbildungsregion zu schaffen. Sie wollen kleine und mittlere Betriebe motivieren, in Weiterbildung zu investieren – und dadurch Fachkräfte zu sichern. Mit Sprechtagen macht „mehrWERT – Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum“ auf sein kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmer und Beschäftigte aufmerksam.
Am 06.08.2024 sind die mehrWERT-Beraterinnen im Rintelner Rathaus, Klosterstr. 20, großer Sitzungssaal, 5.OG Raum 535 (Fahrstuhl vorhanden) und informieren auf dem Sprechtag über das kostenfreie Angebot. Interessierte können das Beratungsteam mehrWERT-Süd kennenlernen oder auch gleich allein oder im Team an einer Erstberatung teilnehmen. „Sie wollen sich weiterentwickeln? Welches Know-How benötigen Sie? Wieviel Zeit können Sie investieren?“
Die Beraterinnen helfen bei der Suche nach der passgenauen Weiterbildung. Eine Anmeldung für den Sprechtag ist auf mehrWERT | Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum (mehrwert-weiterbildung.de) erforderlich. Bei Interesse können weitere Beratungen im Betrieb oder im mehrWERT-Büro bei zedita erfolgen.
„mehrWERT – Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum“ ist einer von 53 Weiterbildungsverbünden bundesweit.
Er wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Landkreise Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden, Vechta, Cloppenburg und Diepholz gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf www.mehrwert-weiterbildung.de.
(pr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.