Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

St. Nikolai Kirchengemeinde Rinteln mit Osterlachen und Ostereierwettrollen

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) In St. Nikolai Rinteln wird es zu Ostern wieder zwei besondere Highlights geben. Die Wiederentdeckung von zwei uralten Osterbräuchen: Osterlachen und Ostereierwettrollen

Osterlachen – „mit dem Witzebuch auf die Kanzel“

Das Osterlachen – die befreiende Botschaft des Osterfestes an Leib und Seele erfahren

Dazu wird Pastor Dr. Mosig Auf der Kanzel Witze erzählen, bis die Gemeinde in das Osterlachen einfällt.
Für seine Osterpredigten sucht der Pastor noch Witze. Vorschläge können schriftlich im Gemeindebüro oder per E-Mail (joerg.mosig@evlka.de) eingereicht werden.

Anzeige

Zu Ostern darf in der Kirche gelacht werden! Lachen in der Kirche? Gehört sich das denn? Haben Christen was zu lachen? Wer denn sonst?! „Lachen tötet die Furcht“ heißt es in Umberto Eccos „Name der Rose“. Wer lacht, spürt die Lebenslust – und zu Ostern geht es um das Leben, um den Sieg des Lebens über den Tod. Mit ganzem „Körpereinsatz“ darf die Gemeinde zu Ostern den Tod auslachen, der von Gott besiegt worden war. Die Auferstehung lässt sich als „Ausdruck von Gottes Lachen über den Tod“ verstehen.

Der Grundgedanke, die befreiende Osterfreude mit ganzem „Körpereinsatz“ zu erleben, hat eine großartige spirituelle Dimension. Zu Ostern darf also in der Kirche gelacht werden – auch in St. Nikolai Rinteln.

Ostereierwettrollen in Rinteln

Die Nikolai-Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Rintelner Ostereier-Wettrollen am Ostermontag. Nach dem Familiengottesdienst soll der Wettkampf erneut auf dem Kirchplatz stattfinden. Dabei müssen die bunten und hartgekochten Ostereier einen Parcours entlang gerollt werden. Das Ei, welches am weitesten kommt, gewinnt.
Ein Spaß nicht nur für Kinder – es sind auch Seniorenrunden geplant!

Das Ostereier-Rollen wird an vielen Orten der Welt gepflegt. So rollen auf Einladung des US-Präsidenten jährlich Tausende von Kindern ihre Ostereier im Garten des Weißen Hauses. Ursprünglich kommt dieser alte Brauch freilich aus Schottland (“Easter Egg Roll”) und erinnert an den Stein, der am Ostermorgen vom Grab Jesu weggerollt wurde.

Ostern in St. Nikolai Rinteln – hier die Termine zusammengefasst:

Osternacht, Samstag, 30.03., 22.00 Uhr
Festliche Liturgie zur Osternacht mit Taufgedächtnis und Abendmahl
mit Pastor Dr. Jörg Mosig
Musikalische Gestaltung: Oratorienchor (Kantorin Daniela Brinkmann) & Jugendchor (Kantor Tobias Plöger)

Ostersonntag, 31.03., 10.00 Uhr
Festgottesdienst mit Osterlachen, Taufe & Abendmahl
mit Pastor Dr. Jörg Mosig
Musikalische Gestaltung: Kantor Tobias Plöger

Ostermontag, 1. April, 10.30 Uhr
Familiengottesdienst mit Taufe, Osterlachen und Ostereierwettrollen
mit Pastor Dr. Jörg Mosig
Musikalische Gestaltung: Singschule und Kantor Tobias Plöger

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr