(Rinteln) Mit einem bunten Rahmenprogramm in Rintelns „guter Stube“, wie das Stadtzentrum umgangssprachlich auch genannt wird, veranstaltete der Stadtmarketingverein Pro Rinteln den jüngsten verkaufsoffenen Sonntag. Motto: „Altstadt erleben“.

„Es war ein sehr sympathischer Sonntag bei schönem Wetter und entspannter Atmosphäre“, zieht der erste Pro-Rinteln-Vorsitzende Thomas Gieselmann sein Fazit. Natürlich sei man umsatztechnisch noch hinter den Sonntagen vor der Pandemie, befinde sich jedoch „auf einem guten Weg“. Gespickt mit zahlreichen Aktionen wie dem beliebten Kinderschminken von Mirja Jeschke, den beliebten Ackerbürgern und der einen oder anderen Musikeinlage bekamen die Besucher etwas Marktatmosphäre mit auf den Weg.

Beim Stand von Pro Rinteln gab es neben Informationen über die beliebte Fahrraddraisine auch die Möglichkeit, Geschenkideen mit Rinteln-Logo zu erwerben. Die Stadtmarketing-Mitarbeiterinnen Kathi Steding und Anja Spohr stellten Fan-Artikel von der Rinteln-Tasse bis zum Rinteln-Käppi vor.

Flankiert wurde das Geschehen von der Rintelner Sommer-Bühne auf dem Kirchplatz, wo die „Prime Time Bluesband“ ihre Songs zum Besten gab.

Gieselmann lobt das „achtsame und entspannte Miteinander“ in der Stadt. Trotz guter Resonanz habe es „kein Geschiebe und Gedränge“ gegeben: „Wir freuen uns auf die weiteren verkaufsoffenen Sonntage in Rinteln. Der nächste findet im Rahmen des Öko- und Bauernmarktes am 12. September statt.“

(Fotos: pr)