
Hafenfest: Mit Seemannsliedern, guter Stimmung und tollem Wetter gefeiert
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange begrüßte beim 9. Hafenfest der Vereinigten Chöre Rinteln die Gäste bei leichtem Regen und viel Wind mit den Worten: „Es ist
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange begrüßte beim 9. Hafenfest der Vereinigten Chöre Rinteln die Gäste bei leichtem Regen und viel Wind mit den Worten: „Es ist
(Rinteln) Am frühen Mittwochmorgen führte ein erster gemeinsamer Rettungseinsatz die Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an den Alten Hafen. Unter dem Stichwort „Person in
(Rinteln) Am 5. und 6. Juli 2025 findet das inzwischen 9. Rintelner Hafenfest statt. Geboten werden musikalische und lukullische Leckerbissen, ausgerichtet von der Shanty-Abteilung der
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange konnte am „Alten Hafen“ zusammen mit dem Vorsitzenden der Vereinigten Chöre (VCR), Prof. Hans F.W. Hübner, ein Hafenfest eröffnen, bei dem
(Rinteln) Es war ein Ringen bis zum Schluss, doch Matthias Wehrung von der CDU konnte sich im Ortsrat nicht mal mit seiner Mini-Minimallösung einer Aufwertung
(Rinteln) Das in den letzten Jahren umfangreich geplante Projekt „Weser erleben“ am Alten Hafen steht vor dem Aus. Das Ende des ambitionierten Vorhabens wird wohl
(Rinteln) In der vergangenen Woche bog die Diskussion um den Alten Hafen im Ortsrat auf die Zielgerade ein, doch anstatt über die Ziellinie zu sprinten
(Rinteln) Dem Projekt „#wesererleben“ stehen kurz vor dem Start deutliche Kostensteigerungen und Probleme mit dem Hafenbecken gegenüber. Im Ortsrat beriet man jetzt über die Folgen
(Rinteln) Das Projekt „Weser erleben“ stand gestern erneut im Ortsrat auf der Tagesordnung. Heute berät der Bauausschuss. Gegenüber den ersten Planungsvorstellungen sind die Verschönerungsabsichten am
(Rinteln) Am Dienstag begrüßte die Stadt Rinteln die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, in der Weserstadt. Um sich über
(Rinteln) Unter dem Motto „Rinteln Ahoi“ steht die CD des Shanty-Chores der Vereinigten Chöre Rinteln, die 2020 aufgenommen ist und das Spektrum zeigt, das der
(Rinteln) Im Rahmen der Gruppenarbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen des Hospizvereins Rinteln e.V. entstand der Wunsch nach einem „Baum der Erinnerungen“. Innerhalb einer gemeinsamen
(Rinteln) Zuerst beschäftigte sich der Ortsrat am Dienstag mit dem Thema „Weser erleben“, am Folgetag schließlich der Bauausschuss. Grundsätzlich und in der Sache schien man
(Rinteln) Spaziergängern am „Alten Hafen“ sind bereits die Pflöcke an der Böschung aufgefallen. In scheinbar loser Reihenfolge sind sie, gegenüber von „Bombeck´s Eck“ beginnend, auf
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.