
Mit dem Nachtwächter Ralf Schymon bei Schnee und Kälte durchs nächtliche Rinteln
(Rinteln) Auch bei Wind und Regen gibt es jede Menge zu erzählen. Selbst Schnee im März kann den Nachtwächter nicht davon abhalten, mit seiner Laterne
(Rinteln) Auch bei Wind und Regen gibt es jede Menge zu erzählen. Selbst Schnee im März kann den Nachtwächter nicht davon abhalten, mit seiner Laterne
(Rinteln) Die Stadtverwaltung informiert über das Verbot von Feuerwerk in der Rintelner Altstadt. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung: „Gemäß § 23 der 1. Verordnung
(Rinteln) Alarm in der Altstadt. Am Montagabend um 19:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rinteln und Möllenbeck mit dem Stichwort „Mittelbrand, Feuer Gebäude, Person in Gefahr“
(Rinteln) Mit Fackeln, Gesang und Pferd – jedoch ohne Blaskapelle als musikalische Begleitung – machten sich am Freitagabend wieder jede Menge Kinder mit ihren Eltern
(Rinteln) Alle spielten mit – nur das Wetter leider nicht. Bei der Aktion „Altstadt erleben“ benötigte man zumindest am Samstagnachmittag einen Regenschirm oder wetterfeste Kleidung.
(Rinteln) Es ist wieder Zeit für den Rintelner Öko- und Bauernmarkt. Am 10. und 11. September 2022 ist eine bunt gemischte Allianz von landwirtschaftlichen Betrieben,
(Rinteln) Das Kosmetikstudio „Kosmetik in der Altstadt“ in der Bäckerstraße 5 hat seine Räumlichkeiten erweitert. In dem von 1571 stammenden Fachwerkhaus in der Bäckerstraße wurde
(Rinteln) In der vergangenen Nacht ist es zu einem Brand in der Rintelner Altstadt gekommen. Gegen 1:52 Uhr sind die Feuerwehren Rinteln und Möllenbeck zu
(Rinteln) Am morgigen Samstag, 20. November, kommt es zu Straßensperrungen in der Rintelner Altstadt. Darüber informierte der Stadtmarketingverein Pro Rinteln. Betroffen sind die Brennerstraße und
(Rinteln) Am Dienstag, 6. Juli, findet der erste Nachtwächter-Rundgang in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr an der Nachtwächter-Statue auf dem Marktplatz. Dann
(Rinteln) Das Tastmodell der Rintelner Altstadt ist heute feierlich enthüllt worden. Bei sommerlichen Temperaturen lüfteten Bürgermeister Thomas Priemer und der Vorsitzende des Behindertenbeirats, Manfred Pollmann,
(Rinteln) Am Samstag, dem 26. Juni, wird um 12 Uhr in einer kleinen Feierstunde das Bronzetastmodell der Altstadt von Rinteln am Standort Ecke Weserstraße/Pferdemarkt von
(Rinteln) Nach der Schließung der „Kosmetik-Galerie“ in der Bäckerstraße 5 in diesem Monat soll der Betrieb in den Geschäftsräumen in wenigen Wochen wieder aufgenommen werden.
(Rinteln) In rund zwei Wochen beginnt offiziell die Vorweihnachtszeit in Rintelns historischer Altstadtkulisse. Der Weihnachtsmarkt „Rintelner Adventszauber“ verwandelt den gemütlichen Marktplatz inmitten der Stadt vom
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen