
So wars beim diesjährigen Rintelner Öko- und Bauernmarkt
(Rinteln) An diesem Wochenende drehte sich in Rinteln einmal mehr alles ums Thema Landwirtschaft, regionale Lebensmittel und kurze Wege. Wer über den diesjährigen Öko- und
(Rinteln) An diesem Wochenende drehte sich in Rinteln einmal mehr alles ums Thema Landwirtschaft, regionale Lebensmittel und kurze Wege. Wer über den diesjährigen Öko- und
(Rinteln) Einmal reisen wie vor 170 Jahren. Dieses besondere Vergnügen können die Besucher auf dem Öko- und Bauernmarkt an diesem Wochenende hautnah erleben. Die Hasetaler
(Rinteln) Heute gegen 9:15 Uhr wurde Feueralarm in einem Haus in der Mühlenstraße ausgelöst. Die Feuerwehr Rinteln, Feuerwehr Möllenbeck, sowie die Werkfeuerwehr Lebenshilfe eilten zum
(Rinteln) An diesem Sonntag glaubte man für einen Moment tatsächlich, Rinteln läge nicht im Weserbergland, sondern in der Radfahrer-Hochburg Niederlande. Straßen, die nur für Fahrräder
(Rinteln) Mit einem „Bauernmarkt“ verwandeln sich der Rintelner Markt- und Kirchplatz sowie die wunderschöne Fußgängerzone am 16. Juni anlässlich des „Felgenfestes im Wesertal“ zu einem
(Rinteln) Wohin mit den ganzen Autos? Der „Parkdruck“ dürfte in Teilen der Rintelner Altstadt künftig noch zunehmen. Seit kurzem ist nämlich im Kapellenwall auf der
(Rinteln) Vor 627 Jahren stiftete der Graf Otto I. zu Holstein und zu Schaumburg mit Urkunde im Jahre 1392 am Tage der Heiligen Maria Magdalena
Hier finden Sie eine Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2019 in Rinteln. Verkaufsstellen und Geschäfte in der historischen Altstadt dürfen an folgenden Tagen zwischen
(Rinteln) Start frei für die Marktsaison 2019 mit dem „11. Brennholz- und Bauernmarkt“ vom 2. bis 3. Februar. Früher, besonders in den 1950er und 1960er
(Rinteln) Am Sonntagmorgen, gegen 02:58 Uhr, wurde der Polizei Rinteln ein Einbruch in ein Antiquitätengeschäft in der Rintelner Altstadt gemeldet. Durch einen Anwohner sind zwei
Die Stadtverwaltung informiert über das Verbot von Feuerwerk zum Jahreswechsel in der Altstadt: Gemäß § 23 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz ist das Abbrennen von
Vorweihnachtszeit in Rinteln – Bald ist es wieder soweit! Vom 30. November bis zum 30. Dezember 2018 verwandelt sich der gemütliche Rintelner Marktplatz in ein
Am Samstag herrschte buntes Treiben in der Rintelner Altstadt. Der Wochenmarkt am Kirchplatz, die Ausstellung zum Thema Einbruchschutz am Marktplatz und dazu der Rintelner Apfelmarkt
Der Herbst hat bereits deutlich erkennbar an die Haustür geklopft. Die Tage werden kürzer, die wärmende Kraft der Sonnenstrahlen lässt nach, die Vormittage sind merklich
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen