(Rinteln) Aufgrund einer potenziellen Baumaßnahme auf einem Gelände der Firma Stüken mussten archäologisc ...
-
Gruß aus der Steinzeit: 4500 Jahre altes Feuersteinbeil im Rintelner Industriegebiet gefunden
Gruß aus der Steinzeit: 4500 Jahre altes Feuersteinbeil im Rintelner Industriegebiet gefunden
-
Bei Bauarbeiten in Rinteln entdeckt: Ein Relikt des Botanischen Gartens der Universität
Bei Bauarbeiten in Rinteln entdeckt: Ein Relikt des Botanischen Gartens der Universität
-
Kupferbeil neu im Museum: Einer der ältesten Metallfunde in Niedersachsen stammt aus Krankenhagen
Kupferbeil neu im Museum: Einer der ältesten Metallfunde in Niedersachsen stammt aus Krankenhagen
-
Knochen, Scherben, Glas, Gold!? Kinder-Workshop im Museum
Knochen, Scherben, Glas, Gold!? Kinder-Workshop im Museum
-
Archäologische Bodenfunde: Benno-Brosche und Goldring ans Museum übergeben
Archäologische Bodenfunde: Benno-Brosche und Goldring ans Museum übergeben
-
Archäologe findet Reste von Scheiterhaufengrab in Kohlenstädt
Archäologe findet Reste von Scheiterhaufengrab in Kohlenstädt
-
Bevor die Bagger kommen: Grabreste in Möllenbeck freigelegt
Bevor die Bagger kommen: Grabreste in Möllenbeck freigelegt
-
Ausgebaggert: An der Weser entsteht eine neue Auenlandschaft
Ausgebaggert: An der Weser entsteht eine neue Auenlandschaft
-
Prähistorisches Bauland: Siedlungsspuren am Bockskamp entdeckt
Prähistorisches Bauland: Siedlungsspuren am Bockskamp entdeckt
-
Präsentation mit Hindernissen: Das historische Kupferbeil kam (noch) nicht nach Rinteln.
Präsentation mit Hindernissen: Das historische Kupferbeil kam (noch) nicht nach Rinteln.
-
Niedersachsens ältestes Kupferbeil kommt nach Rinteln
Niedersachsens ältestes Kupferbeil kommt nach Rinteln
-
Kommunale Archäologen buddeln für Rinteln
Kommunale Archäologen buddeln für Rinteln