
32 neue Apfelbäume im Generationenpark Rinteln
Der Generationenpark Rinteln an der Kasseler Straße ist jetzt um 32 Bäume reicher geworden. Am Samstag fand die Apfelbaum-Pflanzaktion der Stadt Rinteln und der beteiligten
Der Generationenpark Rinteln an der Kasseler Straße ist jetzt um 32 Bäume reicher geworden. Am Samstag fand die Apfelbaum-Pflanzaktion der Stadt Rinteln und der beteiligten
Herbstzeit ist nicht nur die Jahreszeit der goldenen Laubfärbung, sondern auch die Vorbereitungszeit auf den Winter. So wie jedes Jahr müssen die Brunnenanlagen „winterfest“ gemacht werden.
Unkraut kann man auf vielfältige Weise zu Leibe rücken. Entweder man zupft es heraus oder schwingt die chemische Keule und handelt sich möglicherweise Ärger mit
Sie tragen Namen wie „Panicum virgatum“, „Veronica teucrium“ oder „Coreopsis verticillata ‚Zagreb’“ (und viele andere, kompliziert klingende Namen). Gemeinhin sind sie bekannt als Rutenhirse, Großer Ehrenpreis
Das sonnige Wetter in der vergangenen Woche nutzten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, um die „Rintelner Blütenzauber“ genannte Blumenmischung einzusäen. Dazu wurden in den Pflanzbeeten und
Die neue Lagerhalle für Salz und Streugut auf dem Gelände des Bauhofs der Stadt Rinteln ist fast fertig. Bei einem kleinen Richtfest gab Bauderzentin Elena Kuhls
Rintelns erster „Schnullerbaum“ wurde offiziell eingeweiht. Es handelt sich um einen Kirschbaum, der bereits in den Wintermonaten am Generationenpark in der Südstadt eingepflanzt worden ist.
In der kurzfristig einberufenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau- und Stadtentwicklung trafen sich die Mitglieder jetzt zu einem Vor-Ort Termin auf dem Gelände des
Eigentlich sollte der Bauhof der Stadt Rinteln eine neue Salzlagerhalle bekommen (wir berichteten). Darüber hinaus galt es, die Kraterlandschaft auf dem Betriebsgelände zu sanieren. Der
Der Bauhof bekommt eine neue Streuguthalle. Letzte Woche wurde mit den Bauarbeiten begonnen, die Fundamente sind gegossen und härten aus. Im Moment sind gerade Eisenflechter
Unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht in die Maschinenhalle des Bau- und Betriebshofes der Stadt Rinteln eingebrochen und haben Arbeitsgeräte gestohlen. Wie Bauhof-Leiter Klaus-Ulrich
Gepflanzt von den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Rinteln zur Verschönerung – gestohlen von Unbekannten. Doch wer tut so etwas? Nachfrage bei Bauhof-Chef Klaus-Ulrich Hartmann. Was
Von außen groß und stämmig, innen morsch und schwammig: Der Laie sieht einem Baum nur selten an, wie es um ihn bestellt ist. Die Baumsachverständige
Es gibt Situationen, da ist selbst das elastische Astwerk einer Tanne nicht biegsam genug: Als Nadelöhr für den Tannenbaumtransport erwies sich dieses Jahr die Ampelanlage
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.