
Enge in der Eulenburg: Brandschutz sorgt für Platzprobleme im Museum
(Rinteln) Im Museum wird der Platz knapp. Auch wenn es in den Ausstellungräumen zunächst nicht zu bemerken ist, hat Museumsleiter Dr. Stefan Meyer klare Worte
(Rinteln) Im Museum wird der Platz knapp. Auch wenn es in den Ausstellungräumen zunächst nicht zu bemerken ist, hat Museumsleiter Dr. Stefan Meyer klare Worte
(Rinteln) Wenig Neues in Sachen Sanierung des Bürgerhauses: Der Bauausschuss-Vorsitzende Matthias Wehrung erkundigte sich in der jüngsten Sitzung bei Baudezernent Stefan Eggert-Edeler nach dem Umfang
(Rinteln) Im Zuge des Brandschutzkonzepts, das die Stadt Rinteln für ihre Gebäude erarbeitet, werden auch im Bürgerhaus am Marktplatz Arbeiten durchgeführt. Wie Baudezernent Stefan Eggert-Edeler
(Rinteln) Der Termin für die kurzfristig vom CDU-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Veit Rauch beantragte Ratssitzung zur Behandlung einiger Anträge steht fest und ist (offensichtlich auch ohne die Anwendung
(Rinteln) Der Antrag von WGS-Ratsmitglied Dr. Gert Armin Neuhäuser, den Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden zu prüfen (wir berichteten), stößt bei seinem Parteikollegen und
(Rinteln) Ratsmitglied Dr. Gert Armin Neuhäuser bringt eine neue Variante im Dauerthema „Brückentorsaal“ ins Spiel. In einem Schreiben an Bürgermeister Thomas Priemer beantragte Neuhäuser jetzt
In 18 Einrichtungen, vorrangig Schulen, Kitas und Mehrzweckhallen, hat die Stadt Rinteln zusammen mit dem Brandschutzbeauftragten des Landkreises Schaumburg Brandschutzbegehungen durchgeführt. Dies ging auf einen
(Rinteln) 2. April, wir lösen auf: Die Sperrung der Weserbrücke war unsere diesjährige Aprilscherz-Story. Den strengen Brandschutzvorschriften fallen jetzt immer mehr Rintelner Örtlichkeiten zum Opfer.
Wie wir in der vergangenen Woche berichteten, fordert die Rintelner CDU bis zur Bauausschusssitzung am 12. Juni Klarheit darüber, wie es um den Brandschutz in
(Rinteln) Bereits bei der Übernahme des Hallenbades vom Landkreis Schaumburg durch die Stadt Rinteln zum 1. Januar 2017 stand fest, dass das Bad saniert werden
Wie ist es um den Brandschutz in öffentlichen Gebäuden der Stadt Rinteln bestellt? Die CDU-Fraktion im Rat will Klarheit und fordert in einem Antrag, der
(Exten) Das Leistungsportfolio des SDS Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmens in Schaumburg wird ab sofort durch das Angebot des vorbeugenden Brandschutzes und die Ausbildung von Brandschutzhelfern erweitert.
Die Tage der Veranstaltungen im Rintelner Brückentorsaal sind gezählt. Wie Bürgermeister Thomas Priemer jetzt bei einem Pressegespräch mitteilte, liegt jetzt das erste Ergebnis des Gutachtens
Der geplante IGS-Neubau an der Burgfeldsweide wirft beim Kreistagsabgeordneten Heinrich Sasse (WGS) Fragen auf: Wieso setzt man auf eine Konstruktion aus Lärchenholz, obwohl diese Bauweise für
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.