
Weihnachtskaffeetrinken für alle Sinne im Bürgerhaus Krankenhagen
(Krankenhagen) „Oh du fröhliche…“ – Genau die richtige Stimmung für ein vorweihnachtliches Kaffeetrinken, wozu der TSV Krankenhagen e. V. am Samstag, den 10. Dezember 2022
(Krankenhagen) „Oh du fröhliche…“ – Genau die richtige Stimmung für ein vorweihnachtliches Kaffeetrinken, wozu der TSV Krankenhagen e. V. am Samstag, den 10. Dezember 2022
(Rinteln) Die Adventszeit rückt näher und auch in diesem Jahr wird es eine Nikolaus-Aktion vom örtlichen Stadtmarketingverein Pro Rinteln in Zusammenarbeit mit den Rintelner Geschäften
(Rinteln) Internetnutzer werden es sicher schon bemerkt haben: Die Webcam mit Aussicht vom Bürgerhaus auf den Rintelner Marktplatz liefert Bilder von neuer, ungewohnter Qualität. Nachdem
(Krankenhagen) Die SPD-Fraktion im Ortsrat Krankenhagen-Volksen hat einen Antrag zur nächsten Ortsratssitzung gestellt, in dem eine Erweiterung des Wendehammers am neuen Bürgerhaus thematisiert wird. Dieser
(Krankenhagen) Was lange währt, wird endlich gut: Heute fand im Rintelner Ortsteil Krankenhagen ein symbolischer Spatenstich zum Neubau des Gebäudekomplexes am Kirchanger statt. Auf rund
(Rinteln) Wenig Neues in Sachen Sanierung des Bürgerhauses: Der Bauausschuss-Vorsitzende Matthias Wehrung erkundigte sich in der jüngsten Sitzung bei Baudezernent Stefan Eggert-Edeler nach dem Umfang
(Rinteln) Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, sind die Wartungsarbeiten am Aufzug im Bürgerhaus abgeschlossen. Der Aufzug ist somit wieder nutzbar.
(Rinteln) Wie die Stadtverwaltung mitteilte, ist der Aufzug im Bürgerhaus ist aufgrund von Wartungsarbeiten derzeit nicht nutzbar. (pr)
(Rinteln) Im Zuge des Brandschutzkonzepts, das die Stadt Rinteln für ihre Gebäude erarbeitet, werden auch im Bürgerhaus am Marktplatz Arbeiten durchgeführt. Wie Baudezernent Stefan Eggert-Edeler
(Krankenhagen) Neben der Kostensteigerung beim Feuerwehr-Neubau in Hohenrode gab die Verwaltung auch bei den bevorstehenden Bauprojekten am Kirchanger in Krankenhagen erheblich gestiegene Kosten bekannt. Wie
Unter dem Motto „Aktiv für mehr Lebensfreude ab 60+“ hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Rinteln als Ziel gesetzt, dass sich möglichst alle Seniorinnen und
(Rinteln) Der Aufzug im Bürgerhaus am Marktplatz ist defekt und wird für etwa drei Wochen nicht benutzbar sein. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. (pr)
(Rinteln) Unter dem Motto „Aktiv für mehr Lebensfreude ab 60+“ hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Rinteln als Ziel gesetzt, dass sich möglichst alle Seniorinnen
(Rinteln) Die Stadtverwaltung teilt mit, dass in der nächsten Woche in der Zeit vom 18. bis 22. Februar im Bürgerhaus am Marktplatz die Aufzugssteuerung erneuert
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.